Ägypten: IOM ehrt BHI-Gewerkschaftsführer für seinen Einsatz für die Rechte von Wanderarbeitnehmern
Die Internationale Organisation für Migration (IOM) hat Abdel Monem El Gamal, dem Vorsitzenden der Allgemeinen Gewerkschaft für die Bau- und Holzarbeiter (GTUBWW), den „Friends of Migrants”-Award verliehen und damit seine Rolle beim Einsatz für sichere Migration und die Rechte von Arbeitsmigranten gewürdigt.
Laurent De Boeck, Chief of Mission der IOM, überreichte den Preis an El Gamal, der auch Vorsitzender des BHI-Regionalausschusses der Region Afrika/Naher Osten (AFRECO) ist. Die IOM sagte, die Auszeichnung würdige die „Entschlossenheit [des Preisträgers], für Migranten eine Kompetenzerweiterung anzustreben und ihnen den Zugang zu Beschäftigung zu erleichtern, ebenso wie seine aktive Rolle beim Einsatz für die Anliegen der Wanderarbeitnehmer bei der ägyptischen Regierung“.
El Gamal dankte der IOM für diese Anerkennung der Bemühungen seiner Gewerkschaft zur Unterstützung von Arbeitsmigranten. Er sagte, die meisten der Flüchtenden und Asylsuchenden in Ägypten gehörten schon vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie zur Gruppe der Schutzbedürftigsten und würden nun durch die aktuellen Entwicklungen weitere negative Folgen zu tragen haben.
Der Gewerkschafter fügte hinzu, dass zahlreiche Wanderarbeitnehmer ihre Einkommensquellen verloren haben, sich nicht einmal mehr die Grundversorgung leisten könnten und aus ihren Wohnungen vertrieben würden. Unbegleitete und von ihren Familien getrennte Kinder seien ebenfalls zunehmend schutzbedürftig, und es gibt immer wieder Berichte von geschlechtsspezifischer Gewalt.
Die Auszeichnung der IOM würdigt den Beitrag der ägyptischen Gewerkschaften zum Schutz der Rechte von Arbeitsmigranten. El Gamal ist einer von 30 führenden Vertretern Ägyptens, die anlässlich des 30-jährigen Bestehens der IOM in diesem Jahr mit dem Award ausgezeichnet wurden.
Zusammen mit der GTUBWW ist die IOM ist eine der Partnerorganisationen der BHI im Bereich Migration in Ägypten.