Alle inhaftierten Gewerkschafter in Belarus freilassen!

Der 19. April wird in die Geschichte von Belarus als schwarzer Tag für die unabhängige Gewerkschaftsbewegung eingehen. Der staatliche Geheimdienst (KGB) hat über ein Dutzend Gewerkschaftsaktivisten verhaftet, darunter zahlreiche wichtige Gewerkschaftsführer. Unter den Inhaftierten sind der Vorsitzende des Kongresses demokratischer Gewerkschaften (BKDP), Alexandr Yarashuk, der stellvertretende Vorsitzende Siarhei Antusevich und Mikalaj Sharakh, der an der Spitze der Freien Gewerkschaft von Belarus steht. Aliaksandr Bukhvostau, der Vorsitzende der Freien Gewerkschaft der Metallarbeiter (SPM), wurde verhaftet, aber dann aufgrund von Herzproblemen in ein Krankenhaus gebracht.


Seit Jahrzehnten stellt sich die unabhängige Gewerkschaftsbewegung in Belarus deutlich gegen das diktatorische Regime von Alexander Lukashenko. Trotz schwerwiegender politischer Übergriffe hat der BKDP die russische Invasion der Ukraine offen verurteilt und den Abzug der russischen Truppen aus dem belarussischen Gebiet gefordert.  


Die BHI und andere globale Gewerkschaftsföderationen, die Internationale Arbeitsorganisation (ILO), Amnesty International und viele andere haben die Verhaftungen bereits verurteilt und ein Ende der Repressionen gefordert, unter denen die belarussischen Gewerkschaften leiden.


Gemeinsam verlangen wir die sofortige Freilassung aller inhaftierten Gewerkschaftsaktivisten in Belarus und ein Ende der Verfolgung unabhängiger Gewerkschaften im Land.


Unterschreiben hier.