Arbeitnehmer in Suriname setzen sich zur Wehr gegen Verletzungen der Arbeitnehmerrechte durch Greenheart Group
(Photo: Greenheart Group)
Der progressive Gewerkschaftsverband 47 (C-47), eine Mitgliedsorganisation der BHI in Suriname, fordert die Wiedereinstellung von Gewerkschaftsmitgliedern und die rückwirkende Zahlung ihrer Löhne durch Greenheart Group N.V., ein Konzern für Holzprodukte (Einschlag, Verarbeitung, Marketing, Vertrieb und Bereitstellung). .
C-47 together with its local affiliated trade union GGWO, that represents company workers, are also demanding the company to provide its workers adequate personal protective equipment (PPE) to ensure occupational health and safety. It said that the company disregards the workers’ health and safety, with 22 workers already filing a formal complaint before their management due to the lack of dust masks.
„Hier geht es nicht nur darum, die Beschäftigten vor dem Feinstaub zu schützen, der in den Sägewerken entsteht, sondern auch darum, dass Mindestmaßnahmen getroffen werden, um die Ausbreitung von Covid-19 im Werk zu verhindern“, sagte der Vorsitzende von C-47, Robby Berenstein.
Das Unternehmen reagierte nur unzureichend, indem es den Arbeitnehmern nasse Taschentücher zum Abdecken des Gesichts gab, anstatt einer vernünftigen PPE, und dies trotz der Tatsache, dass die Arbeitsaufsichtsbehörde entschieden hatte, dass die vom Konzern bereitgestellten „Masken“ nicht sicher sind. Dadurch waren die Beschäftigten gezwungen, ihre eigenen Staubmasken anzufertigen, und weigerten sich schließlich, unter den ungesunden Bedingungen an dieser Arbeitsstätte weiterzuarbeiten.
Das Unternehmen reagierte Berichten zufolge damit, dass es beim Entlassungsausschuss des Arbeitsministeriums beantragte, den 22 Arbeitnehmern zu kündigen, mit dem Argument wirtschaftlicher Verluste durch die Arbeitsniederlegung dieser Beschäftigten. Die Behörden wiesen den Antrag zurück und stellten sich auf die Seite der Gewerkschafter mit der Aussage, dieser Antrag sei gewerkschaftsfeindlich.
Ein Arbeitsgericht entschied am 1. Oktober zudem ebenfalls für die Gewerkschafter, die eine formelle Klage eingereicht hatten, und ordnete an, dass der Konzern alle seit Mai 2020 ausstehenden Löhne an seine Beschäftigten zu zahlen habe.
Das Unternehmen enthält jedoch weiterhin den betroffenen Arbeitnehmern ihre Arbeit und Löhne vor.
Aktuell hat C-47 eine öffentlichkeitswirksame Kampagne auf den Weg gebracht, um die böswillige Verletzung von Gewerkschafts- und Arbeitnehmerrechten des Konzerns anzuprangern und das Unternehmen zu zwingen, den Anordnungen der Behörden zu folgen.
Die Greenheart Group ist derzeit im Besitz von 60,4 % der Konzessionen in einem der größten Naturwaldgebiete in Suriname, mit vertikal integrierten Geschäftstätigkeiten und Einschlagsrechten für etwa 184.000 Hektar Hartholz von hoher Qualität.