Argentinien: Mehr als tausend Unternehmen erkennen Arbeitsschutz als Recht an

Im Rahmen der BHI-Kampagne „Globales Bündnis für gesunde und sichere Arbeitsplätze“ hat die Bauarbeitergewerkschaft der Republik Argentinien (UOCRA) elf „Gesundheits- und Sicherheitserklärungen“ mit den Bauunternehmen und mit Arbeitgebergruppen des Landes unterzeichnet, in denen Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz als Grundrecht aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anerkannt werden. 


Laut UOCRA sind die Erklärungen von enormer Bedeutung, da sie mehr als tausend Bauunternehmen in Argentinien betreffen. Der Gewerkschaft zufolge gehörte auch die Kommission für Gesundheit und Sicherheit der argentinischen Baukammer (CAC), eine Arbeitgeberorganisation, die allein 1 300 Bauunternehmen umfasst, zu den Unterzeichnern.  


Die argentinische Gewerkschaft machte ihre regionale Pionierarbeit bei der Erstellung und Unterzeichnung von COVID-19-Protokollen und Präventivmaßnahmen bei verschiedenen Bauprojekten für die unterzeichneten Erklärungen mit Bauunternehmen verantwortlich. 


In einer zum Internationalen Arbeitergedenktag am 28. April veröffentlichten Mitteilung betonte die UOCRA die Notwendigkeit, mehr in belastbare Arbeitschutzsysteme zu investieren. 


„Wir fordern das universelle Recht aller auf eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung, frei von Belästigung und Gewalt. Wir setzen uns gemeinsam mit der internationalen Gewerkschaftsbewegung für die Aufnahme des Rechts auf Gesundheit als IAO-Grundrecht und -Prinzip ein“, so die UOCRA.


Die Erklärungen sind Teil der globalen Kampagne der BHI und EFBH, um die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) davon zu überzeugen, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu einem Grundrecht aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu erklären und als solches anzuerkennen. 


Unterzeichnete Erklärungen aus verschiedenen Teilen der Welt sollen gesammelt und der IAO rechtzeitig zu ihrer jährlichen Internationalen Arbeitskonferenz im Juni vorgelegt werden. 


Die BHI und die EFBH erklärten, dass sie mit den Erklärungen der IAO zeigen würden, dass die Forderung nach Anerkennung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz als Recht weltweit breite Unterstützung von Gewerkschaften und Arbeitgebern gleichermaßen genießt.