Balkanländer: Arbeitnehmerinnen geschlossen für Gleichstellung und gerechten Strukturwandel
Vom 17.-19. März fand die Arbeitnehmerinnenkonferenz der Subregion für die Balkanländer in Nordmazedonien statt. Es trafen sich mehr als 70 Gewerkschafterinnen aus Nordmazedonien, Kroatien und Serbien sowie führende Vertreterinnen der BHI und der Europäischen Föderation der Bau- und Holzarbeiter (EFBH) aus den Niederlanden, Finnland und Schweden.
Die Konferenz stand unter dem Motto „Gleichberechtigt, geschlossen, stark.“ Es wurden die Sichtweisen der Subregion zum Kampf der Arbeitnehmerinnen für Gleichstellung diskutiert und hierbei standen besonders der gerechte Strukturwandel und gleiche Rechte im Mittelpunkt.
„Ich möchte unseren Kolleginnen aus Nordmazedonien danken, dass sie diese Konferenz organisiert haben. Die Anzahl der Teilnehmenden und deren Engagement haben gezeigt, wie sehr die Frauen in der Region sich dafür einsetzen, Gleichstellungsthemen in der gewerkschaftlichen Agenda zu integrieren. Ich finde zudem, dass es eine wunderbare Idee gewesen ist, auch Frauen aus anderen europäischen Ländern einzuladen. So konnten wir das Netzwerk der Gewerkschafterinnen in Europa noch weiter verstärken”, sagte Josefine Krantz aus Schweden, die Vorsitzende des Frauenausschusses der BHI-Region Europa.