BHI-Gewerkschaften in Malaysia helfen Wanderarbeitnehmern in der Holz- und Forstwirtschaft

Die BHI-Mitgliedsverbände in den Branchen Holzverarbeitung und Möbel in Malaysia leisten Arbeitnehmern in Kuala Lumpur (malaiische Halbinsel) und Sabah humanitäre Hilfe, während im Land die von der Regierung verhängten Ausgangsbeschränkungen gelockert werden.

Die humanitäre Hilfe wurde durch die Covid-19-Solidaritätsinitiative der BHI ermöglicht, die darauf ausgerichtet ist, Arbeitnehmer während der Pandemie in mehreren Bereichen zu unterstützen, darunter mit humanitären Gütern, Sicherheitsausrüstung und Unterstützung von Kampagnen.

„In Malaysia wird jetzt die Arbeit wieder aufgenommen, und der größte Teil der Holz- und Forstwirtschaft hat die Tätigkeiten wieder begonnen. Doch die Einkommen der Beschäftigten haben schwere Einbußen erlitten, seit die Ausgangsbeschränkungen angeordnet wurden“, so Azlan bin Yaacob, der Generalsekretär der Gewerkschaft der Beschäftigten in der Holzbranche der malaiischen Halbinsel (TEUPM).  

Die TEUPM hat 205 Nahrungsmittelpakete an Arbeitnehmer in fünf Möbelfirmen in der Region Klang verteilt, darunter an 82 Arbeitskräfte aus Nepal, Bangladesch und Myanmar in der Fabrik von Lim Teck Lee sowie 56 Arbeitskräfte aus Nepal, Bangladesch und Myanmar in der Fabrik von I-Kranji.

Die Gewerkschaft der Beschäftigten bei Sabah Timber Industry hat ihrerseits Nahrungsmittel an Wanderarbeitnehmer in den Werken von Ikut Maju factory verteilt.

„Die meisten Arbeitnehmer in dieser Branche sind Migranten aus Nepal, Bangladesch und Indonesien, die nicht bezahlt werden, wenn sie nicht arbeiten. Wir sind bestürzt, dass ihre Arbeitgeber sie während der Ausgangsbeschränkungen nicht weiter unterstützt haben. Daher sind wir sehr glücklich, dass die BHI während dieser schwierigen Zeit die benötigte Hilfe ermöglichen konnte,“ sagte STIEU-Generalsekretärin Engrit Liaw.