BHI: Hoffnung in Beirut spenden
„Wo Hoffnung ist, da bin ich zuhause.“
Diese Botschaft wurde von der BHI an alle ihre Mitgliedsverbände, Partner, Verbündete und Freunde übermittelt, um diese zu Spenden für die Menschen in Beirut aufzurufen, insbesondere für die dortigen Arbeitnehmer, die von der Corona-Pandemie besonders hart getroffen wurden und unter der ausgedehnten Wirtschaftskrise leiden, die Millionen Arbeitsplätze zunichte gemacht hat; zudem kam es jüngst zu Unruhen in der Gesellschaft, die durch die Explosionskatastrophe in Beirut ausgelöst worden waren, die zahlreiche Tote und Verletzte zur Folge hatte.
BHI-Generalsekretär Ambet Yuson sagte, die historische Rolle der Gewerkschaften beim Aufbau und Wiederaufbau von Gesellschaften sei auch jetzt die treibende Kraft hinter den Bemühungen, beim Wiederaufbau oder bei der Reparatur der Häuser von Arbeitnehmern zu helfen, die durch die Explosionen in Beirut zu Schaden gekommen sind.
„Gewerkschaften bauen Nationen auf. Wir lassen Hoffnung und Träume entstehen. Vor diesem Hintergrund rufen wir alle unsere Mitgliedsverbände, Partner und Verbündeten dazu auf, angesichts der humanitären Krise im Libanon unsere Solidaritätskampagne mit großzügigen Spenden zu unterstützen und so ihr Mitgefühl und ihre Empathie noch weiter zu fassen“, so Yuson.
„Die Menschen in Beirut benötigen dringend unsere Hilfe und Solidarität. Sie kämpfen um ihr Überleben. Inmitten von Leid und Verzweiflung müssen wir ihnen helfen, wieder Hoffnung zu empfinden. Wir müssen ihnen dabei helfen, ihr Leben und ihre Träume wieder aufzubauen“, fügte Yuson hinzu.
Die BHI erklärt, dass alle Spenden und Beiträge für die folgenden Maßnahmen eingesetzt werden:
Beschaffung von Baumaterialien wie Glas, Zement, Holz, Aluminium und Farbe für die Reparatur oder den Wiederaufbau von Häusern, die durch die Explosionen beschädigt worden sind.
Beschaffung von Gesichtsschutzmasken, Handschuhen, Schutzhelmen und sonstiger persönlicher Schutzausrüstung für die Arbeitnehmer und die Öffentlichkeit.
Durchführung von dringend benötigten grundlegenden Ausbildungen, darunter Schulungen zu Arbeitsschutz (Gesundheit und Sicherheit) für die Migranten und Flüchtlinge, die mitarbeiten.
„Solidaritätslöhne“ für die Migranten und Flüchtlinge, die freiwillig mitarbeiten.
Um zu spenden, bitte hier klicken: PayPal
Eine Überweisung der Spenden ist ebenfalls auf diese Konten möglich:
BANQUE CLER
6-8 Place Longemalle
1204 Genève Switzerland
SWIFT
BCLRCHBB
Name des Kontoinhabers
INTERNATIONALE DES TRAVAILLEURS DU BATIMENT ET DU BOIS / IBB
54, route des Acacias, 1227 Carouge, SWITZERLAND
Konten:
Account Number: 2466062901906 (CHF)
IBAN CH41 0844 0246 6062 9019 0
Account Number: 2466063102900 (EUR)
IBAN: EUR: IBAN CH56 0844 0246 6063 1029 0
Account Number: 2466063100907(USD)
IBAN: CH24 0844 0246 6063 1009 0
Für weitere Informationen steht die BHI unter dieser E-Mail-Adresse gerne zur Verfügung: tos.anonuevo@bwint.org