#BHI-Jugend trägt den Kampf für menschenwürdige Arbeit in die sozialen Medien
Die jungen Gewerkschafter in der BHI haben sich anlässlich des Welttags für menschenwürdige Arbeit am 7. Oktober mit ihren älteren Kollegen zusammengesetzt und darüber gesprochen, wie menschenwürdige Arbeit aussieht und dass sie ein wichtiger Baustein für eine bessere Zukunft ist.
Junge Arbeitnehmer aus Mauritius, Schweden, Nepal und Malaysia haben Interviews mit erfahrenen Gewerkschaftsfunktionären geführt, um die Erfahrungen und Vision von zwei Generationen zusammenzubringen, die gemeinsam für menschenwürdige Arbeit für alle kämpfen.
Die Initiative gehört zur einwöchigen BHI-Kampagne der jungen Beschäftigten für menschenwürdige Arbeit. Unter dem Slogan „Für menschenwürdige Arbeit kämpfen. Eine bessere Zukunft aufbauen.” hat die BHI mehrere Aktionen und Aktivitäten zu diesem Anlass geplant, etwa einen Fotowettbewerb und die Übernahme der Social-Media-Accounts durch die jungen Beschäftigten.
Der BHI zufolge ist es von essenzieller Bedeutung, für menschenwürdige Arbeit und Löhne zu kämpfen, gerade vor dem Hintergrund einer weltweiten Gesundheitsnotlage, durch die soziale Ungleichheiten vertieft und die Anzahl prekärer Arbeitsstellen auf der ganzen Welt erhöht wurden. Millionen Arbeitnehmer sehen sich von Langzeitarbeitslosigkeit bedroht, von immer schlechteren Arbeitsbedingungen, Lohnsenkungen und dem Wegfall von Leistungen im Krankheitsfall und sozialer Sicherheit, so die BHI.