BHI startet Programm für gewerkschaftliche Aufbauarbeit „555“

Die BHI hat das „Programm 555“ auf den Weg gebracht, um darauf vorbereitet zu sein, dass Arbeitnehmer aus den verschiedenen Ländern von den Plänen für die wirtschaftliche Erholung nach der Corona-Pandemie massiv betroffen sein könnten, und um die Gewerkschaften durch zusätzliche Mitglieder zu stärken. „555“ ist ein übergreifendes Programm für gewerkschaftliche Aufbauarbeit über fünf Jahre hinweg bei jeweils fünf großen Bauprojekten in jeder der fünf Regionen, in denen die BHI präsent ist.  


Das Programm zielt darauf ab, eine Reihe von Infrastrukturprojekten aus verschiedenen Teilen der Welt zu betreuen, die beobachtet und gezielt für den Aufbau von Kapazitäten innerhalb der Regionen und unter den Mitgliedsverbänden ausgewählt werden können.  


Bei der genannten Anzahl an Projekten liegt der Fokus des Programms darauf, dass bei jedem der Projekte aktuelle Informationen und Zahlen gesammelt werden, um die Lobbyarbeit und Kampagnen der BHI auf globaler Ebene zu unterstützen; sie dienen zudem als Pilotprojekte für verschiedene Projektaktivitäten und Zusammenarbeit.  


Darüber hinaus wird dieses Programm der Ansatz für strategische Aktionsbereiche sein und es wird Aktivitäten umfassen, die unerlässlich für das Erreichen spürbarer Fortschritte in den BHI-Konvergenzen sind; hauptsächlich wird es darauf ausgerichtet sein, die Gewerkschaften wieder stärker zu machen.


Bei einem Strategietreffen, das im September online stattfand, kamen BHI-Mitgliedsgewerkschaften zusammen, die bei Großprojekten in den Regionen Afrika/MENA, Asien, Lateinamerika/Karibik und Europa tätig sind, um das Programm vorzubereiten. Bei dieser Sitzung wurde eine Bedarfsanalyse durchgeführt und es wurde die Strategie geplant, um für jedes Projekt mögliche Bereiche zu finden, in denen Aktionen stattfinden könnten.


Es sind weltweit insgesamt 25 große Infrastrukturprojekte ausgewählt worden. Jedes dieser Projekte wird direkt von Mitarbeitern der BHI auf der regionalen und globalen Ebene beobachtet.


Weitere Informationen über die Projekte finden sich auf der neuen, interaktiven Übersichtskarte der BHI für gewerkschaftliche Aufbauarbeit.