BHI teilt Best Practices beim Global Forum on Responsible Recruitment
Bei der Vorstellung verschiedener Initiativen zur Förderung einer verantwortungsvollen Anwerbung von Wanderarbeitern in der Bauindustrie Katars warb BHI-Generalsekretär Ambet Yuson dafür, dass das Gastgewerbe des Landes, und dabei insbesondere die Hotels, die bei der Fußballweltmeisterschaft 2022 genutzt werden sollen, die gleichen Anstrengungen zur Sicherung der Arbeitnehmerrechte leisten.
Er bezeichnete das SC-Universalvergütungsprogramm, die Rahmenvereinbarung der BHI mit dem französischen Bauunternehmen VINCI und die gemeinsamen Inspektionen von BHI und SC als einige der „besten Praktiken“, die Katars Gastgewerbe übernehmen kann.
„Die Erhebung von Anwerbegebühren ist nach dem Arbeitsgesetz Katars illegal. Dennoch zahlen Tausende von Arbeitsmigranten in ihren Heimatländern Anwerbegebühren, bevor sie nach Katar kommen. Im Rahmen des SC-Rückerstattungsprogramms werden 48.412 Arbeitsmigranten mehr als 100 Mio. QAR an Anwerbegebühren zurückerstattet. 252 Auftragnehmer haben sich verpflichtet, die Arbeiter zu entschädigen, 11 Auftragnehmer haben ihr Rückerstattungsprogramm auch auf Nicht-SC-Arbeiter ausgeweitet", so Yuson.
Yuson sagte, der Rahmenvertrag der BHI mit VINCI verbessere die Arbeits- und Lebensbedingungen der Wanderarbeiter in Katar und sichere das Engagement des Unternehmens für eine ethische Anwerbung von Arbeitskräften. „VINCI hat seine Anwerbepraktiken deutlich verbessert und stellt inzwischen mehr als 50 Prozent seiner Arbeiter direkt ein. Dies ist in der Baubranche außergewöhnlich. Gleichzeitig haben wir eine faire Anwerbung von Arbeitskräften auch in der Lieferkette des Unternehmens sichergestellt: keine Kosten im gesamten Anwerbeprozess, keine ungerechtfertigten Anwerbegebühren und die Reduzierung der Anzahl von Vermittlern im Anwerbeprozess“, führte er weiter aus.
Yuson fügte hinzu, dass eine Auswertung der Umsetzung des zweijährigen VINCI-Programms für die faire Anwerbung von Arbeitskräften eine erhebliche Reduzierung der Anwerbegebühren und anderer Kosten von 3.000 USD auf 240 USD ergeben habe, wobei 93 Prozent der Arbeitnehmer überhaupt keine Gebühr zahlen mussten.
Zur gemeinsamen Inspektion der BHI und des SC sagte Yuson, dass mehr als 18 Inspektionen von WM-Stadionbaustellen und Arbeiterunterkünften durchgeführt wurden, bei denen die Gesundheits- und Sicherheitsbedingungen am Arbeitsplatz, das Vorhandensein menschenwürdiger Unterkünfte und anderer damit verbundener Einrichtungen sowie die Einhaltung der Standards für das Wohlergehen der Arbeiter, einschließlich mit Blick auf die Einstellung von Personal, überprüft wurden.
„Die gemeinsamen Inspektionen verfolgten einen eher kooperativen und lösungsorientierten Ansatz, anstatt sich auf bloße Polizeiarbeit zu beschränken. Sie waren stark international geprägt, da die BHI-Mitgliedsorganisationen ihre Gewerkschaftsexperten, Sicherheitsbeauftragten und Inspekteure als Teil des Inspektionsteams entsandten.Infolgedessen wurden Verbesserungen umgehend umgesetzt. Außerdem trafen sich alle Parteien nach jeder einzelnen Inspektion, werteten diese gemeinsam aus, erstellten Aktionspläne und erarbeiteten passende Lösungen“, so Yuson .
Das Global Forum for Responsible Recruitment (Globales Forum für die verantwortungsvolle Anwerbung von Arbeitskräften) ist eine Plattform zur Beschleunigung einer fairen, ethisch vernünftigen und verantwortungsvollen Anwerbung von Arbeitsmigranten. In diesem Jahr wird die Veranstaltung vom Institute for Human Rights and Business (IHRB), der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) und der Internationalen Organisation für Migration (IOM) ausgerichtet.
Sehen hier für mehr.