BHI-Webinar Nr. 9 „Stimmen der Arbeitnehmer“: Die Anliegen der Arbeitnehmer und Aktionen für den Wiederaufschwung nach der Pandemie

 
 
Die Pandemie hat die Ungleichheit und fehlende Rechte auf der ganzen Welt noch deutlicher hervorgehoben. Während die Welt Programme für den Aufschwung plant und umsetzt, darf es keine Rückkehr zum gewohnten Verhalten geben, kein „Business as usual“. Die Arbeitnehmerbewegung fordert mit „Building Back Better“ eine Agenda, die auch gesellschaftliche und umweltbezogene Probleme aufgreift und eine gerechte und nachhaltige Zukunft aufbaut.  


In diesem Webinar haben wir zunächst Antworten auf die folgenden Fragen gesucht:  

- Mit welchen Problemen sind wir als Arbeitnehmer bei der Gestaltung eines Wiederaufschwungs nach der Pandemie konfrontiert 

- Was bedeutet dies für die BHI-Branchen — mit Blick auf Arbeitsplätze, Rechte und die Klimakrise?  

- Welche Agenda verfolgen die BHI-Mitgliedsverbände und welche Aktionen finden auf nationaler Ebene statt?  

- Welche Rolle kann die BHI übernehmen, wenn sie eine globale Strategie für den Wiederaufbau nach der Pandemie zusammenstellt?  

Unsere größten BHI-Mitgliedsverbände aus den Regionen berichten in diesem Webinar über ihre Erfahrungen und Pläne und erläutern, woraus unsere kollektive Agenda besteht, mit der wir die unterschiedlichen Gegebenheiten und Probleme im Rahmen von Covid-19 in eine Form bringen.