BHI will menschenwürdige Arbeit beim Übergang in eine grüne Zukunft

 
 
BHI-Generalsekretär Ambet Yuson nahm am 7. April an einer Diskussion über „grüne“ Gebäude und gute Arbeit teil, die von C40 und Bloxhub gemeinsam organisiert worden war; C40 ist ein Netzwerk von Großstädten auf der ganzen Welt, die sich für Klimaschutz einsetzen, und Bloxhub ist ein Zusammenschluss nordischer Länder für nachhaltige Urbanisierung.  


Unter dem Titel „Umweltbewusste Gebäude – umweltbewusste Arbeitsplätze: Wie die Städte dieser Welt den Wiederaufbau besser und grüner umsetzen“ wurden bei dieser Veranstaltung Ansätze diskutiert, wie die Planung von nachhaltigen und gesunden Gebäuden gefördert werden kann.  


Yuson stellte heraus, was für eine entscheidende Rolle die Gebäude und die Arbeitnehmer dabei spielen, den Wiederaufschwung nach Covid-19 in den Großstädten weltweit „grün“ und gerecht zu gestalten. Er erinnerte die anderen Podiumsteilnehmer daran, dass die Beschäftigungsmöglichkeiten eines auf die Umwelt ausgerichteten und gerechten Wiederaufbaus zwar für die Branche eine gute Zukunft versprechen, doch sei es wichtig zu gewährleisten, dass die geschaffenen Arbeitsplätze sicher, gesichert und qualifiziert sind.


Die Diskutanten sprachen darüber, dass Gebäude üblicherweise die größte Emissionsquelle in den C40-Städten darstellen. Gleichzeitig diskutierten sie eine Untersuchung, die kürzlich von C40 durchgeführt worden war und die aufgezeigt hat, dass ein umweltbewusster und gerechter Wiederaufschwung bis 2025 in C40-Städten mehr als 50 Mio. Arbeitsplätze schaffen könnte. Dies soll möglich werden, indem man sich auf die Modernisierung von Gebäuden und neues, energieeffizientes Bauen konzentriert — die beiden Bereiche der möglichen Investitionsfelder der Städte, in denen die meisten Arbeitsplätze geschaffen werden können. Dies seien lokale Arbeitsplätze und sie könnten aufgrund des Umfangs dieser Maßnahme und der Menge an bestehenden Gebäuden quasi sofort geschaffen werden.


Um zu gewährleisten, dass gute, menschenwürdige Beschäftigung ein Bestandteil des „grünen“ Übergangs sein wird, ist die BHI derzeit mit C40 im Gespräch, um eine Zusammenarbeit für einen ausgewogenen und „grünen“ Übergang zu formalisieren und die Clean Construction Declaration (Verpflichtung zu sauberem Bauen) zu unterstützen.