BMKQ mit führender Rolle im Kampf für Ermächtigung der Frauen in Katar
(Photo: Qatar Tribune)
Gewerkschafterinnen der Bayanihan ng mga Manggagawa sa Konstruksyon ng Qatar (BMKQ) ebnen den Weg für die Gleichstellung der Geschlechter unter den Wanderarbeitnehmern im Nahen Osten.
In einem artikel der in der Qatar Tribune veröffentlicht wurde, berichteten die Gewerkschafterinnen der BMKQ, dass sie die Position der Arbeitsmigrantinnen stärken, indem sie Schulungen und Informationsveranstaltungen zu den weltweiten Normen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zur Beendigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt durchführen.
Wir wollen zuallererst eine starke Kampagne aufbauen, die für das ILO-Übereinkommen Nr. 190 gegen Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt sensibilisiert und wirbt. Unser Ziel ist es, über Schulungen mehr Frauen in (zukünftigen) Führungspositionen mit den Normen vertraut zu machen und die Gemeinschaft sowie das Wohlergehen der Arbeitnehmer zu stärken, indem wir uns mit der philippinischen Regierung und dem katarischen Arbeitsministerium koordinieren, um die Umsetzung der neuen Arbeitsreformen zu verstehen“, sagte die BMKQ-Vorsitzende Myla Laja.
Laja berichtet, dass die Interessensvertretung der Arbeitnehmerinnen innerhalb der BMKQ im Jahr 2019 etabliert wurde, nachdem sie im selben Jahr an einer internationalen Konferenz für Gewerkschafterinnen in Skopje (Mazedonien) teilgenommen hatte.
Bei dieser Veranstaltung waren 40 Frauen in führenden Positionen aus 20 Ländern in Asien, Afrika, dem Nahen Osten, Lateinamerika und Europa vertreten. Die Vorsitzende des Frauenausschusses der BHI (Bau- und Holzarbeiter Internationale) fand damals inspirierende Worte und sagte, es sei sinnvoller, aktiv nach Lösungen zu suchen als sich nur zu beschweren und die Probleme und Schwierigkeiten der Arbeitnehmerinnen zu beklagen. Das stieß bei mir auf Resonanz und motivierte mich, diese Richtung weiterzuverfolgen und mehr über Frauenrechte zu lernen“, sagte sie.
Seit ihrer Einrichtung hat die Interessensvertretung der Frauen bei der BMKQ verschiedene Aktivitäten und Aktionen durchgeführt, darunter die erste Aktion der Gruppe zum Weltfrauentag im März, Veranstaltungen zum Internationalen Tag der Migranten und jüngst eine Abschlussfeier für Absolventinnen ihrer Schulungen.
Aktuell umfasst die Gruppe 60 Mitglieder aus verschiedenen Branchen, wie etwa der Bauindustrie, der Fertigung, dem Tourismussektor und dem Dienstleistungssektor, darunter medizinisches Personal, Mitarbeiterinnen in Friseursalons, Hotelangestellte, Reinigungskräfte und Haushaltshilfen.
Die BMKQ ist eine Organisation ohne Gewinnerzielungsabsicht, die auf das Wohlergehen der philippinischen Arbeiter in der Bauwirtschaft ausgerichtet ist und über 600 Mitglieder zählt. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der BHI ist solide und die Organisation arbeitet mit dem Forum der führenden Vertreter der Migrantengemeinschaften des Arbeitsministeriums sowie der Bayanihan ng mga Domestic Workers zusammen.