Brasilien: 16 Unternehmen erkennen Arbeitsschutz als Recht an
Die mit der BHI affiliierte Tischlergewerkschaft in São José Dos Pinhais (SOMSJOP) in Brasilien unterzeichnete zusammen mit 16 Holzunternehmen eine Erklärung, die die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) auffordert, gesunde und sichere Arbeitsplätze als Grundrecht aller Arbeitnehmer anzuerkennen.
Von den 16 Unternehmen zeichnen sich zwei durch ihre Größe und Reichweite aus. Das erste Unternehmen, SIMOVEN, ist ein Arbeitgeberverband, der 9 andere Holzunternehmen repräsentiert. Das Zweite ist Arauco, ein multinationales Unternehmen.
Im Rahmen der Kampagne „Grüner April“ (Green April) der Gewerkschaft, die Teil der BHI-Feier des Welttags für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit am 28. April war, besuchte SOMSJOP verschiedene Holzunternehmen und überzeugte sie, die „Erklärung für gesunde und sichere Arbeitsplätze“ der BHI zu unterzeichnen. SOMSJOP erinnerte sie außerdem daran, wie wichtig es ist, Arbeitnehmern eine persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung zu stellen und Schutzmaßnahmen zu verbessern, um Unfälle und Krankheiten am Arbeitsplatz zu verhindern.
„Die Kampagne war ein großer Erfolg. Obwohl die Position der Unternehmen weit entfernt von unserer als Gewerkschaft ist, haben wir uns für das Prinzip, dass Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit Grundrechte aller Arbeitnehmer sind, erfolgreich eingesetzt“, so Rita Assis, Präsidentin von SOMSJOP.