Brasilien: Siebentägiger Streik der Gewerkschaft endet erfolgreich

Nach siebentägigem Streik hat die Gewerkschaft für Bau, Straßenbau und Erdarbeiten des Bundesstaates Ceará (SINTEPAV-CE) den Abschluss eines Tarifvertrags mit Unternehmen erreicht, die das Projekt Solar Alex in Ceará, Brasilien, betreiben.


Die SINTEPAV-CE hat die Löhne von Arbeitnehmern erfolgreich um 10 Prozent angepasst und die monatlichen Boni von 450 R$ auf 600 R$ (etwa 110 USD) erhöht. Die Bezahlung von Überstunden wurde ebenfalls um 60 % an Wochentagen und 100 % an Samstagen erhöht.


Die Gewerkschaft erreichte auch die Aufnahme einer neuen Klausel, die Arbeitnehmern das Ablehnen von Aufträgen, die ihre Gesundheit und Sicherheit gefährden, ermöglicht. Diese Klausel wurde zusätzlich zu spezifischen Richtlinien aufgenommen, gemäß denen Unternehmen Arbeitern eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) zur Verfügung stellen, Schulungen für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz durchführen und einen internen Ausschuss für die Prävention von Unfällen (CIPA) schaffen müssen.  


„Inmitten all der Herausforderungen durch die Coronapandemie in unserem Land stellt dieser hart erkämpfte Sieg eine willkommene Erholung dar. Er gibt uns Hoffnung, dass Arbeitnehmern bessere Tage bevorstehen“, so Raimundo Nonato Gómes, Präsident von SINTEPAV-CE.  


Mitunterzeichner des Vertrags sind Consorcio Construtor Solar Alex und Consorcio Construtor Sertão Solar Barreiras V. Der Vertrag, der am 31. März 2022 ausläuft, wird 1100 Bauarbeitern zugutekommen.