BWI and Danish federation forge stronger ties in Africa and Middle East

Die größte Gewerkschaft in Dänemark, 3F (Vereinter Verband dänischer Arbeitnehmer) hat am 16. März das BHI-Büro in der Region Afrika/Naher Osten besucht; die Delegation unter der Leitung von Tina Christensen, der stellvertretenden Vorsitzenden, umfasste unter anderem Jesper Nielsen, den Leiter des Bereichs internationale Zusammenarbeit, Soren Orlof Frandsen, politischer Berater, Bjorn Haar, Regionalkoordinator und Vertreter für die Länder im Süden und Osten Afrikas, sowie Ncedo Ngcama vom Programmbüro. Bei dieser Zusammenkunft standen Einblicke und Austausch rund um die Entwicklung im Mittelpunkt. Es wurde die diesjährige Kooperation auf den Weg gebracht, und beide Organisationen hatten die Gelegenheit, sich über die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten auszutauschen sowie Möglichkeiten für neue Projekte zu diskutieren, die zur bereits bestehenden Zusammenarbeit hinzukommen könnten.  


BHI und 3F sprachen außerdem darüber, wie man neue Erwerbstätige besser gewerkschaftlich organisieren kann (auch die Arbeitnehmer im informellen Sektor), und thematisierten die steigende Jugendarbeitslosigkeit, die Verbesserung der wirtschaftlichen Lage von Wanderarbeitnehmern, den Klimawandel und gerechten Strukturwandel sowie Möglichkeiten und Ansätze, wie in der Region Tarifabkommen geschlossen werden können, die mehr als nur passabel sind.  


Die BHI-Regionalvertreterin Crecentia Mofokeng würdigte im Namen des BHI-Generalsekretärs Ambet Yuson die im letzten Jahr erzielten Fortschritte von BHI und 3F in der Region. Sie sprach an beide Organisationen die dringende Bitte aus, noch enger zusammenzuarbeiten und innovativere Aktionen für die Verteidigung der Arbeitnehmerrechte und Gewährleistung einer tragfähigen Zukunft für die Beschäftigten zu erarbeiten.