BWI condemns escalation of violence in Jenin
Photo: Jaafar Ashtiyeh/AFP/Getty Images
Die BHI schließt sich der internationalen Gemeinschaft an und verurteilt die Eskalation der Gewalt gegen Palästinenser in Dschenin, bei der mindestens zehn Menschen getötet und etwa hundert verletzt wurden. Wir bekunden unsere uneingeschränkte Solidarität mit dem Palästinensischen Allgemeinen Gewerkschaftsbund (PGFTU), der Mitglied der BHI ist.
Die BHI verurteilt alle Formen von Gewalt und ist sehr besorgt über die schwerwiegenden Auswirkungen, die die Eskalation des Konflikts auf die mehr als 130.000 Arbeitnehmer:innen hat, die täglich die Grenze überqueren. Gewalt ist ein Haupthindernis für menschenwürdige Arbeitsbedingungen für alle Arbeitnehmer:innen, einschließlich der Bauarbeiter:innen, die schätzungsweise 70 Prozent der palästinensischen Arbeitskräfte in Israel und die Mehrheit der Grenzgänger:innen ausmachen. Die BHI bekräftigt, dass Grundrechte wie die Gewerkschaftsrechte nur in einem Klima des Friedens, der Sicherheit und der Demokratie in vollem Umfang wahrgenommen werden können.
Die BHI unterstützt die Forderung des UN-Generalsekretärs António Guterres nach einem sofortigen Waffenstillstand, einem Ende des Mordens und einer Deeskalation der jüngsten Gewalt. Wir bekräftigen die Notwendigkeit eines gerechten und dauerhaften Friedens zwischen Israel und Palästina im Einklang mit dem Völkerrecht und insbesondere den Resolutionen 242 und 338 des UN-Sicherheitsrates.