BWI discuss with affiliates FSC’s new core labour requirements in chain of custody
Am 17. März fand in Sarajewo ein von der unabhängigen Gewerkschaft der Forstwirtschaft, Holz- und Papierverarbeitung von Bosnien-Herzegowina (SSŠPDP BIH) organisiertes Expertenseminar statt, an dem Fachleute von der Handelskammer, der Forstwirtschaftsbehörde, Unternehmen aus der Holzwirtschaft sowie Arbeitgeber von Forstwirtschaftsunternehmen, dem Verband der Forstingenieure und -Techniker von FBiH und führende Vertreter der SSŠPDP BIH teilnahmen.
Coen Van der Veer, der Leiter der BHI-Abteilung für die Holz und Forstwirtschaft, fasste die Ergebnisse der Generalversammlung des Weltforstrats (FSC) zusammen, die im Oktober 2022 stattgefunden hatte; dort wurde unter anderem ein Antrag angenommen, der Gewerkschaftsvertretern ungehinderten Zugang zu Arbeitsstätten und Werken von FSC-zertifizierten Unternehmen ermöglicht, um dort mit den Beschäftigten zu sprechen. Dies soll in Verbindung mit dem Arbeitsschutz stehen, im Rahmen dessen die Arbeitnehmer ihre eigenen Arbeitsschutzreferenten wählen müssen.
Die Seminarteilnehmer waren sich einig, dass eine systematische Lösung dieser Fragen gefunden werden und die Kommunikation zwischen Unternehmen und Gewerkschaften kontinuierlich weitergehen muss. Die Vorsitzende der SSŠPDP BIH, Lejla Ćatić, sprach von Langzeitbeschäftigten in bestimmten Berufen des Forstsektors, die sich am Arbeitsplatz verletzt haben und jetzt nur schwer eine neue Anstellung finden. „Es ist zwar unklar, wie dies überprüft werden kann und wie sichergestellt wird, dass die Beschäftigten bei Subunternehmen von FSC-zertifizierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen arbeiten wie die Mitarbeiter der staatlichen Firma, die den Auftrag vergeben hat, doch bei einigen Subunternehmern sind die Arbeitsbedingungen prekär und verstoßen gegen FSC-Normen. Normalerweise geht es dabei um Versicherungszahlungen und die Ausübung damit verbundener Rechte“, sagte sie.
Während des Besuchs der BWI in Bosnien-Herzegowina fand zudem eine Arbeitssitzung mit der Gewerkschaft der Forstwirtschaft, Holz- und Papierverarbeitung der Republika Srpska statt. Gewerkschaftsführer Vlado Pavlović und mehrere andere Gewerkschaftsvertreter erörterten die aktuellen Arbeitsbedingungen in der Holz- und Forstwirtschaft sowie die neuen Normen der Europäischen Union, die ebenfalls in diesem Bereich umgesetzt werden. Außerdem wurden die neuen Kernarbeitsanforderungen des FSC in der Forstwirtschaft und Produktkette besprochen.