BWI releases report on inspections of Qatar FIFA World Cup stadium construction
Die Bau- und Holzarbeiter Internationale (BHI) hat offiziell einen Fünfjahresbericht veröffentlicht, in dem ihre Arbeit bei den gemeinsamen Arbeitsschutz-Inspektionen in den Stadien- und damit zusammenhängenden Infrastrukturprojekten detailliert dargelegt wird, die sie zusammen mit dem WM-Komitee in Katar (Supreme Committee for Delivery and Legacy, SC) durchgeführt hat. Über die jährliche Berichterstattung zu dieser Initiative hinaus werden in diesem Bericht die Herangehensweise, Arbeitsschutz-Bedenken und Lösungsansätze auf den Baustellen in der Tiefe dargestellt.
Der BHI zufolge kann die Zusammenarbeit mit dem SC, die von einer Absichtserklärung flankiert wird, als Modell für künftige Megasportveranstaltungen herangezogen und an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Der Bericht legt dar, dass die Zusammenarbeit zwischen der BWI und dem SC sowie die daraus entstandene Einrichtung einer Form der Arbeitnehmervertretung den vermutlich größten Beitrag zur Durchsetzung von Arbeitsreformen und entsprechenden Maßnahmen geleistet haben, da die grundlegenden Arbeitnehmerrechte im Land nicht durch die Ratifizierung und Durchsetzung der ILO-Kernarbeitsnormen geschützt sind.
BHI-Generalsekretär Ambet Yuson sagte, die Beteiligung der Arbeitnehmer sei dort einfacher, wo die Erwerbstätigen durch Gewerkschaften vertreten werden. Er drängte die FIFA, bei zukünftigen Turnieren auf diesen Errungenschaften aufzubauen. „Die FIFA sollte diese Ergebnisse als Grundlage dafür nehmen, gemeinsame Inspektionen als Mechanismen der BHI mit den gastgebenden Ländern zukünftiger Turniere zu institutionalisieren. Dies würde dazu beitragen, dass nationale und internationale Arbeitsnormen vollumfassend geachtet werden“, sagte er.