BWI Statement on the 2023 International Workers’ Memorial Day

Im Gedenken an alle verstorbenen Arbeitnehmer mobilisieren die Bau- und Holzarbeiter Internationale (BHI) und ihre Mitgliedsverbände weltweit zum diesjährigen Internationalen Gedenktag für die Opfer von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, um darauf hinzuweisen, dass das Recht der Arbeitnehmer auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz ein Grundrecht ist.

 

Im vergangenen Jahr hat die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) den Arbeitsschutz als ein Grundrecht der Arbeitnehmer anerkannt und damit erneut bestätigt, wie wichtig es ist, die Gesundheit und Sicherheit der Erwerbstätigen zu schützen. Die BHI begrüßt diese Anerkennung als einen weiteren Schritt bei ihrem Einsatz für die Arbeitnehmerrechte. Gleichzeitig sehen wir jedoch auch, dass noch viel Arbeit vor uns liegt, denn es gibt nach wie vor Arbeitnehmer, die unter gefährlichen Arbeitsbedingungen tätig sind, ohne angemessene Ressourcen, Schulungen oder Schutzausrüstung.

 

Aus diesem Grund haben die BHI-Mitgliedsverbände in diesem Jahr den Slogan MAKE IT HAPPEN (dt. etwa: IN DIE TAT UMSETZEN) gewählt, um anhand von Beispielen aufzuzeigen, wie das Recht auf einen sicheren und gesundheitsfreundlichen Arbeitsplatz zur Realität wird, und für Arbeitsschutz als Grundrecht zu sensibilisieren bzw. den Erfolg zu feiern. In dieser Woche haben unsere Mitglieder ihren Beitrag dazu geleistet und zusammen mit Arbeitgebern, die dieses Recht ebenfalls umsetzen wollen, über 100 gemeinsame Arbeitsschutz-Schulungen sowie -Inspektionen an Arbeitsstätten durchgeführt.

 

Vor diesem Hintergrund ruft die BHI Regierungen und Arbeitgeber auf der ganzen Welt dazu auf, zu handeln und die Sicherheit und Gesundheit der Erwerbstätigen zu einer Priorität zu machen und auf adäquate Ressourcen, Schulungen und Schutzausrüstung zu achten. Die BHI drängt auf eine bessere Gesetzgebung und stärkere Durchsetzungsmechanismen, um die Arbeitnehmer vor gefährlichen Arbeitsbedingungen zu schützen. Darüber hinaus bekunden wir unsere Solidarität mit allen Erwerbstätigen und ihren Familien, die von Unfällen am Arbeitsplatz oder Berufskrankheiten betroffen sind.

 

Gedenken wir der Arbeitnehmer, die in Beruf und Beschäftigung ihr Leben verloren haben oder verletzt wurden. Bekräftigen wir einmal mehr unsere Zusage, für sichere und gesundheitsfreundliche Arbeitsstätten für alle Arbeitnehmer zu kämpfen.