Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IGBAU) hat heute eine Petition auf den Weg gebracht, das Kurzarbeitergeld im Kontext von Covid-19 aufzustocken. In der Petition ruft die Gewerkschaft ihre Mitglieder dazu auf, mit ihrer Unterschrift den Druck auf die Regierung zu erhöhen, damit ein Kurzarbeitergeld in Höhe von 90 % beschlossen wird, als eine von mehreren Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit, Sicherheit und Lebensgrundlage der Arbeitnehmer angesichts dieser weltweiten Gesundheitskrise.
Carsten Burckhardt, Mitglied im Bundesvorstand der IGBAU, betont: „Es wird derzeit von Bund und Ländern viel richtig gemacht, es werden angesichts der Corona-Pandemie gute Maßnahmen verabschiedet. Doch hinsichtlich des Kurzarbeitergeldes bitten wir die Regierung um Aufstockung. Das aktuelle Kurzarbeitergeld von 60 bzw. 67 Prozent des Nettolohns darf nicht dazu führen, dass Millionen Arbeitnehmer im Land am finanziellen Abgrund stehen.
Es ist eine grobe Ungerechtigkeit, dass die Bundesagentur für Arbeit die Sozialbeiträge der Arbeitgeber vollständig erstatten wird, doch die Beschäftigten leer ausgehen. Als Gewerkschafter fordern wir, dass der Schutz für Arbeitnehmer wie für Unternehmen gleichermaßen gilt.“ Hier geht es zur Petition.
https://igbau.de/Binaries/Binary13708/2020-03-22-Petition-KUG.pdf.