Die Zukunft der Arbeit: Ein Interview mit BHI-Generalsekretär Ambet Yuson
„Die Zukunft der Arbeit wird zunehmend zu einem Thema bei Tarifverhandlungen, und Gewerkschaften müssen verstehen, wie die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitsplätze vorausgesagt werden können und wie man Forderungen formulieren kann, die diese Anliegen in die Verhandlungen integrieren. Die Gewerkschaften müssen mit den Sozialpartnern in den sozialen Dialog treten, um die Folgen der Digitalisierung für Rechte und Ansprüche zu begreifen und auf die Übernahme internationaler Normen und nationale Regelwerke zu drängen. Ich glaube, wir können uns nicht mit der Zukunft der Arbeit beschäftigen, ohne die Arbeitnehmer einzubinden; sie sollten an der Definition eines gerechten Übergangs beteiligt sein, der die Auswirkungen der Veränderungen auf Gesellschaft, Arbeitswelt und Umwelt in Betracht zieht“, sagte Yuson.