Elizabeth Tang and IDWF receive the 2023 Arthur Svensson Prize
Der internationale Verband der Hausangestellten (IDWF) und seine Generalsekretärin Elizabeth Tang erhalten den internationalen Arthur-Svensson-Preis für Gewerkschaftsrechte 2023 für ihre herausragende Arbeit bei der Förderung der Rechte und Interessen der Hausangestellten auf der ganzen Welt. Elizabeth und der IDWF setzen sich dafür ein, dass das ILO-Übereinkommen Nr. 189 über menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte weiterentwickelt und ratifiziert wird. Darüber hinaus sind sie intensiv in die Arbeit rund um das ILO-Übereinkommen Nr. 190 über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt eingebunden.
Der Preis wurde zu einem Zeitpunkt verliehen, als Elizabeth von der Regierung in Hong Kong zu Unrecht festgenommen worden war. Aktuell ist sie auf Kaution frei.
Der internationale Preis war von Industri Energi ins Leben gerufen worden. Er wird jährlich vom „Komitee für den internationalen Arthur-Svensson-Preis für Gewerkschaftsrechte“ gemäß den Leitlinien vergeben, die in diesen Statuten niedergeschrieben sind. Mit dem Preis sollen Gewerkschaften und Gewerkschaftsrechte auf der internationalen Ebene gefördert und gestärkt werden. Er wird an eine Person und/oder Organisation verliehen, die sich in erster Linie für die Förderung der Gewerkschaftsrechte und/oder Stärkung der gewerkschaftlichen Aufbauarbeit auf der ganzen Welt eingesetzt hat.
Read the statement.