Europa: Gewerkschaften leisten Widerstand gegen Angriffe von rechts
(File photo: BWI ERC 2019)
Die europäischen Gewerkschaften der BHI zeigen sich alarmiert von der weltweiten Zunahme an Angriffen aus dem rechten Lager auf Gewerkschaften; sie sprachen bei einem Meeting über verschiedene Möglichkeiten, wie man eine starke, demokratische Antwort auf die unterschiedlichen Angriffe auf die Arbeitnehmerrechte geben könnte.
Bei seiner jährlichen statutarischen Sitzung am 28.-29. Oktober brachte der Regionalausschuss Europa der BHI (ERC) seine tiefe Sorge über die Zunahme von Angriffen gegen Gewerkschaften zum Ausdruck, insbesondere über den Angriff eines von Faschisten angeführten Mobs gegen den Hauptsitz des Allgemeinen Arbeitnehmerverbands in Italien (CGIL) im Oktober sowie den rechtsextrem infiltrierten Protest, bei dem der lokale Verband der CFMEU (Gewerkschaft für die Bauindustrie, Forstwirtschaft, Bergbau und Energie) in Victoria (Australien) im September angegriffen worden war.
Der Ausschuss nahm außerdem eine Dringlichkeitsentschließung an, mit der er seine Unterstützung für PROFBUD, die Gewerkschaft der Beschäftigten in Bau- und Baumaterialienbranche in der Ukraine, zum Ausdruck bringt; die Gewerkschaft kämpft seit einiger Zeit einen harten Kampf gegen die von der Regierung geplante Verabschiedung gewerkschaftsfeindlicher Maßnahmen. Die Gewerkschafter riefen darin die ukrainische Regierung auf, all jene Gesetzesentwürfe von ihrer parlamentarischen Agenda zu nehmen, die Gewerkschafts- und Arbeitnehmerrechte untergraben, und Maßnahmen zu ergreifen, damit die Lohnrückstände an Tausende Arbeitnehmer im ganzen Land endlich ausbezahlt werden.
Der ERC besprach bei seiner Sitzung außerdem seinen Aktionsplan für dieses Jahr und legte fest, was in Vorbereitung auf den BHI-Weltkongress 2022 noch getan werden muss. Zunächst wurden die Berichte aus dem regionalen Frauenausschuss und Ausschuss der jungen Beschäftigten vorgestellt.
„Wir würdigen die Arbeit der Vertreter unserer Arbeitnehmerinnen und Jugend in der Region. Dank ihrer Bestrebungen wird unsere Agenda noch dynamischer und inklusiver“, sagte der regionale Vizepräsident der BHI, Johan Lindholm.
Der BHI-Regionalvertreter für Gesamteuropa, Coen van der Veer, lobte die Arbeit des ERC in der Region und rief die Ausschussmitglieder dazu auf, Vorbereitungen für den BHI-Weltkongress in Madrid (Spanien) zu treffen. „Während einer zwei Jahre andauernden Pandemie haben wir eine Menge gelernt und es geschafft, enorme Herausforderungen zu überwinden. Mit dem neu erworbenen Wissen gehen wir jetzt in die sehr wichtige Phase unserer Arbeit über – die Vorbereitungen auf den BHI-Weltkongress im Oktober 2022. Im nächsten Jahr wird es mehrere Meetings zur Vorbereitung und im Juni eine weitere statutarische Sitzung des ERC geben.“