Finland: Rakennusliitto holds 25th Congress, highlights international solidarity

Beim Kongress von Rakennusliitto, der am 11.-13. Mai in Helsinki (Finnland) stattfand, stellte das Seminar „Bauschaffende in Europa und weltweit“ die Rolle der internationalen Solidarität bei der Bewältigung der Herausforderungen und Perspektiven der Gewerkschaftsbewegung in den Mittelpunkt. An dieser Veranstaltung nahmen unter anderem Delegierte der BHI-Mitgliedsverbände in Europa teil.  


Das Seminar war international besetzt und thematisierte verschiedene Erfahrungen wie etwa die Lage in der Ukraine und die vom Gewerkschaftssolidaritätszentrum (SASK) unterstützten Projekte zum Schutz der Rechte von Wanderarbeitnehmern und der Kinder, die auf Baustellen auf der ganzen Welt arbeiten. Am Beispiel der Klimalage Mosambiks nach den Überschwemmungen und Wirbelstürmen, die Gewerkschaften im Baugewerbe zur Anpassung zwangen, wurde die Bedeutung der gewerkschaftlichen Solidarität hervorgehoben, ebenso wie die Auswirkungen neuer Arbeitsformen auf junge Menschen in Namibia.


Darüber hinaus wurde bei dieser Veranstaltung die Abschwächung in der Bauindustrie in den Mittelpunkt gestellt, insbesondere bei (energetischen) Renovierungen, die im kommunalen Sektor im Rückstand sind. Im Bereich Infrastruktur lag der Fokus auf dem Straßenbau, weil dort die Reparaturarbeiten einen langen Rückstau haben. In diesem Zusammenhang übt Rakennusliitto weiterhin Druck auf die Unternehmen aus, damit diese ihrer Verantwortung gerecht werden, während sie gleichzeitig mit einem Mangel an Facharbeitern konfrontiert sind, was dazu geführt hat, dass es inzwischen so viele Arbeitsmigranten dort gibt. Die Gewerkschaft forderte mehr Inspektionen und eine Ausweitung des Geltungsbereichs von Tarifverträgen.


Zum Abschluss der dreitägigen Veranstaltung wurde Kimmo Palonen zum neuen Vorsitzenden der finnischen Baugewerkschaft gewählt; er folgt damit auf Matti Harjuniemi, der fast 20 Jahre lang den Vorsitz der Gewerkschaft innehatte und über ein Jahrzehnt als Mitglied im BHI-Weltrat mitgearbeitet hat. Jyrki Ojanen wurde bei dieser Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Die BHI war durch die kommissarische Regionalvertreterin Geneviève Kalina und den Leiter des Bereichs Baumaterialien, Jasmin Redzepovic, vertreten und beglückwünschte die Gewerkschaft zu ihrem erfolgreichen Kongress.