Gewerkschaften fordern Priorisierung der psychischen Gesundheit von Arbeitnehmern
“Es kann keine Gesundheit ohne psychische Gesundheit geben.“
So lautete die Botschaft eines Webinars am 30. November, das die BHI für die Region Afrika/Naher Osten zu den psychologischen Auswirkungen von Covid-19 auf Arbeitnehmer organisiert hatte.
An dieser Online-Veranstaltung nahmen über 100 Teilnehmer aus verschiedenen Subregionen in Afrika/MENA teil; Unterstützung für die erfolgreiche Durchführung kam im Vorfeld und während des Webinars von Partnern und Gebern wie der FES TUCC, SASK, IOM und ILO ACTRAV sowie Wissenschaftlern und Forschern aus der Psychologie von Universitäten im Libanon und in Südafrika.
Dr. Wael Salame, Assistant Professor an der American University of Lebanon und klinischer Psychiater, berichtete von einem drastischen Anstieg bei Depressionen, Panikattacken und Selbstmordfällen seit Beginn der Pandemie. Er sagte, dass es für die Gewerkschaften wichtig ist, nachhaltige Programme zu entwickeln, um auf die Bedürfnisse ihrer Mitglieder im Bereich der psychischen Gesundheit einzugehen, durch Beratungsangebote und besseren Zugang zu medizinischer Versorgung.
Lebohang Liepollo Pheko, Senior Research Fellow und geschäftsführender Direktor des Think Tanks Trade Collective bei Four Rivers Südafrika, sagte seinerseits, dass Arbeitgeber und Regierungen keine geeigneten Maßnahmen ergriffen haben, um die Auswirkungen von Covid-19 auf die Arbeitnehmer zu mindern, trotz der para-ökonomischen Konsequenzen der Pandemie, etwa eine Verlagerung von Schwerpunkten bei Lebensstil und Lebensbedingungen oder Modifikationen der aktuellen Gesundheitssysteme.
Der Vorsitzende des BHI-Regionalausschusses und der GTUBWW, Abdel Monem Al Gamal, sagte, dass Gewerkschaften die psychische Gesundheit ihrer Mitglieder auf die Liste ihrer Prioritäten nehmen müssen, für die sie sich einsetzen müssen, um den Arbeitnehmern dabei zu helfen, die weltweite Gesundheitskrise zu überleben.
Seit Beginn der Pandemie werden die Rufe nach umfassenden Untersuchungen der Auswirkungen von Covid-19 auf die psychische Gesundheit der Menschen immer lauter. Zahlreiche Experten, die sich auf verschiedene Studien und Forschungsergebnisse berufen, haben bereits gewarnt, dass die Pandemie tiefgreifende und womöglich langfristige Konsequenzen für die mentale Gesundheit haben könnte.