Gewerkschaften und Fußballer vereinen sich für die Rechte von Wanderarbeitern

FIFPRO und die Bau- und Holzarbeiter Internationale (BHI) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die Profifußballern, die Sorge um die Einhaltung von Menschenrechten haben, eine Plattform gibt, um die Rechte von gefährdeten Arbeitern vor, während und nach der FIFA Weltmeisterschaft 2022 in Katar zu unterstützen.


Durch die Vereinbarung schließt sich die internationale Vertretung von Profifußballern mit der globalen Bauarbeitergewerkschaft zusammen, die sich für die Arbeitsmigranten in Katar einsetzt. Mit der Vereinbarung wird ein Rahmen geschaffen, um sich für den Schutz und die Förderung von Arbeitsrechten im und um den Fußball einzusetzen. Ziel ist es, dass internationale Turniere ein nachhaltiges und dauerhaftes Vermächtnis haben. Die Vereinbarung wird Fußballern helfen, sich direkt für die Unterstützung von Arbeitnehmerrechten in Katar und in anderen Ländern, die als Gastgeber für große Fußballveranstaltungen ausgewählt werden, zu engagieren.


Die Zusammenarbeit zwischen der FIFPRO und der BHI wurde vor einer Pressekonferenz am 12. Juli anlässlich des BHI-Fortschrittsberichts für 2021 "Dribbling oder Torschuss? Altlasten in puncto menschenwürdige Arbeit: ein Blick auf den aktuellen Spielstand in Katar“ bekannt gegeben. Der Bericht gab 12 Empfehlungen zur Vervollständigung der Reformen für Wanderarbeiter in Katar und für die FIFA Weltmeisterschaft 2022.  


Die Erklärung der FIFPRO ist hier zu lesen.