Indien: Tausende Arbeitnehmer profitieren von Wohnraumprogramm
Die beim Construction Workers’ Welfare Board (TNCWWB) registrierten Bauschaffenden im Bundesstaat Tamil Nadu in Südindien haben nun Anspruch auf Unterstützung im Rahmen eines neuen Wohnraumprogramms. Dies gab der Chief Minister des Bundesstaates Anfang des Jahres bekannt.
Die Regierung von Tamil Nadu wird das Programm durch das TNCWWB ausführen lassen, unter der Federführung des Vorsitzenden Ponkumar Ponnuswamy, der gleichzeitig der Vorsitzende des BHI-Mitgliedsverbands TKTMS ist. Im Rahmen des Programms sollen 10.000 Erwerbstätige eine jährliche Unterstützung von INR 400.000 (USD 4.865) erhalten, heißt es. Die Gelder können entweder dazu genutzt werden, auf einem eigenen Grundstück zu bauen oder Wohnhäuser des Tamil Nadu Urban Habitat Development Board zu erwerben.
Das Wohnraumprogramm wurde am 15. November 2022 offiziell auf den Weg gebracht. Die ersten 104 anspruchsberechtigten Arbeitnehmer erhielten ein Zertifikat aus den Händen des Chief Ministers, das die Unterstützung in Höhe von insgesamt INR 20.400.000 (USD 247.947) bekundet.
Das TNCWWB ist zuständig für die Beschäftigung und Bedingungen der Dienstleistungen für Bauschaffende in diesem Bundesstaat, darunter auch für ihre Gesundheit und Sicherheit. Das Gremium hat das Mandat, den registrierten Arbeitnehmern verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Lebensumstände zu garantieren. Zwischen Mai 2021 und Oktober 2022 hat das TNCWWB über 400.000 Menschen mit einer Gesamtsumme von INR 3,22 Mrd. (USD 39 Mio.) unterstützt.
„Das TKTMS setzt sich schon seit langer Zeit dafür ein, dass Beschäftigte in der Bauindustrie angemessene Unterstützung für ihre Wohnsituation haben. Die Arbeiter, die so viele Häuser bauen, haben oft selbst kein Dach über dem Kopf, um ihren Familien Schutz zu bieten. Seitdem das Programm für Wohnraum von diesem Gremium gestartet wurde, haben wir schon zahlreiche Anträge aus den unterschiedlichen Distrikten des Bundesstaates erhalten, was zeigt, wie groß der Bedarf an einer solchen Initiative war. Aktuell organisiert die Gewerkschaft Informationsveranstaltungen in Gegenden, in denen sie bereits gewerkschaftliche Aufbauarbeit leistet, um das Programm bekannter zu machen und seine Reichweite zu vergrößern“, sagte Ponnuswamy.