Norway: Strike ends in victory, workers get higher wages

Nach mehreren Tagen des Streiks konnten die norwegischen Gewerkschafter eine deutliche Lohnerhöhung für sich verbuchen, die 185.000 Arbeitnehmern/Mitgliedern von LO/NHO-Unternehmen eine größere Kaufkraft verschaffen und Ungleichheiten verringern wird.     


Den BHI-Mitgliedsverbänden zufolge traten am 17. April 23.000 LO-Mitglieder in Streik; 16.500 weitere folgten am 21. April. Die Gewerkschafter forderten für ihre Mitglieder eine Verbesserung der Kaufkraft, eine zusätzliche Erhöhung für Niedriglohnempfänger, von denen viele Frauen sind, und eine Verringerung der Ungleichheiten. Zahlreiche Unternehmen waren von den Arbeitskampfmaßnahmen der Arbeitnehmer betroffen, unter anderem Skanska, NCC und IKEA.  


Dank des Streiks erhalten nun alle LO-Mitglieder NOK 7,50 pro Stunde, während die Niedriglohnempfänger NOK 11,50 bzw. NOK 10,50 erhalten, je nachdem, ob sie über lokale Verhandlungsrechte verfügen.  


Der erfolgreiche Streik der norwegischen Gewerkschafter ist Teil einer Streikwelle, die sich seit Anfang des Jahres durch ganz Europa zieht. Arbeitnehmer und ihre Gewerkschaften fordern Beschäftigungsstabilität, bessere Löhne und Arbeitsbedingungen sowie Schutz ihrer Renten angesichts steigender Lebenshaltungskosten und zunehmender Inflation.  


(Photo: Fellesforbundet)