Ostafrika: Junge Gewerkschafter erweitern ihre Medien- und Kommunikationskompetenz
Im Rahmen der Empfehlungen, die von der Konferenz der jungen Beschäftigten in der Region Afrika/MENA im August angenommen wurden, haben die jungen Gewerkschafter der BHI in Ostafrika vom 8.-10. September 2021 an einer Schulung zu Kampagnen, Medien und Kommunikation teilgenommen, um ihre Kompetenzen im Bereich Medien und Lobbyarbeit zu verstärken.
Unter der Leitung der Medien- und Kommunikationsexpertin Carol Moses Ndosi nahmen 16 junge Teilnehmer aus Kenia, Äthiopien, Uganda, Tansania und Ruanda an dieser Weiterbildung teil und erweiterten so ihre Kompetenzen im Bereich der strategischen digitalen Kampagnen unter Heranziehung verschiedener sozialer Medien und neuer Kommunikationsplattformen.
Ndosi zufolge werden die jungen Gewerkschafter dank der Entwicklung entsprechender Fähigkeiten bei der Planung und Umsetzung digitaler Kampagnen und mit dem besseren Verständnis der neuen Medien und Kanäle in der Lage sein, selbst inmitten der Corona-Pandemie ihre Kampagnen, Lobbyarbeit und Verhandlungen durchzuführen und gewerkschaftliche Aufbauarbeit sowie die Anwerbung neuer Mitglieder zu betreiben
Auch die BHI-Regionalvertreterin Crecentia Mofokeng schloss sich diesen Worten an. „Junge Gewerkschafter, die neue und bessere Kompetenzen im Bereich Medien, Lobbyarbeit und Kommunikation erwerben, können ihre Gewerkschaften besser dabei unterstützen, die Arbeitnehmerrechte zu verteidigen und gegen prekäre Beschäftigung, den Trend zu unstetiger Beschäftigung, Fremdvergabe und fehlende Arbeitsschutznormen vorzugehen“, sagte sie.