Pakistan: Gewerkschaft fordert bessere Arbeit und Löhne in der Wirtschaftskrise

Der BHI-Mitgliedsverband in Pakistan, die Gewerkschaft der Beschäftigten bei ACE (ACEEU), hat einen Forderungskatalog vorgelegt, um etwas gegen die sinkenden Reallöhne im Land zu tun, die auf eine Wirtschaftskrise zurückgehen, die durch eine steigende Verschuldung sowie einen ungewöhnlich hohen Anstieg der Inflation begründet ist. 


Die Gewerkschaft fordert unter anderem eine Erhöhung des Grundlohns, einhergehend mit Ad-Hoc-Zuschüssen zum Grundlohn und einer Verdoppelung der Steigerungsrate der Löhne. Außerdem enthält die Liste die Forderung nach Krankenversicherung bis zu einer Höhe von PKR 500.000, eine Sonderzahlung für alle regulär Beschäftigten auf Basis des letzten Bruttogehalts sowie eine Erhöhung der Zuwendung für Mahlzeiten auf PKR 600. .


“Wir appellieren an die Regierung, unsere Arbeitnehmer zu unterstützen und ihnen die notwendige finanzielle Hilfe verfügbar zu machen. Auf Betriebsebene haben wir bereits eine Liste mit Forderungen an das Management eingereicht, um die Beschäftigten vor den Folgen der Wirtschaftskrise zu schützen“, sagte der ACEEU-Vorsitzende Mohammad Ishtiaq Virk.