Arbeitsunfall im Al-Wakrah-Stadion in Katar

15 August 2018 21:24



Die Bau- und Holzarbeiter Internationale (BHI) wurde vom katarischen WM-Organisationskomitee darüber in Kenntnis gesetzt, dass am 14. August ein 23-jähriger nepalesischer Bauarbeiter bei der Ausführung seiner Arbeit auf der Baustelle des Al Wakrah-Stadions in Katar getötet wurde. Bei dem Stadion handelt es sich um einen der Austragungsorte für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar.

Die Familie des Opfers wurde sowohl vom WM-Organisationskomitee wie auch von dem Bauunternehmen, bei dem der Nepalese beschäftigt war, benachrichtigt. Die BHI spricht den Familienmitgliedern des Opfers ihr tiefes Beileid aus.

Die BHI wurde vom katarischen WM-Organisationskomitee darum gebeten, im Rahmen ihrer gemeinsamen Kooperationsvereinbarung an einer unabhängigen Untersuchung zur Klärung der Ursache für den Arbeitsunfall teilzunehmen.

BWI has also been in contact with BESIX, a construction company based in Belgium with which BWI has an international framework agreement. Die BHI trat auch mit dem belgischen BESIX-Konzern in Kontakt, mit dem sie ein internationales Rahmenabkommen abgeschlossen hat. SIXCO, eine Tochtergesellschaft von BESIX, ist eines der Joint Ventures in Katar, die für die Baumaßnahmen im Al-Wakrah-Stadion verantwortlich sind. Das Unternehmen führt ebenfalls Untersuchungen zu den Unfallursachen durch.

Die BHI wird sich weiter um eine Zusammenarbeit mit allen Partnern bemühen, die am Bau der Infrastrukturen für die Fußball-WM 2022 in Katar beteiligt sind, um die Sicherheit und Gesundheit der auf Baustellen beschäftigten Arbeitnehmer zu gewährleisten.