Am 25. Februar traf der BHI-Generalsekretär Ambet Yuson in Wellington mit Iain Lees-Galloway, dem neuseeländischen Minister für Arbeit und Einwanderung zusammen, um Vorschläge zur Verbesserung der Arbeits- und Einwanderungsgesetze des Landes zu erörtern. Dieses Gespräch fand vor dem Hintergrund der Wohnungsnot in Neuseeland und der damit verbundenen wachsenden Nachfrage nach Arbeitnehmern im Bau- und Holzsektor statt.
„Die neue Regierung hat bereits beeindruckende Fortschritte erzielt, um die rechtsgerichteten Reformen abzuschaffen, die den Arbeitnehmern des Landes in den vergangenen zehn Jahren aufgezwungen wurden,“ erklärte Yuson nach dem Treffen. „Allerdings bleibt noch viel zu tun, um die Anforderungen der Arbeitnehmer in unseren Sektoren aufeinander abzustimmen, damit sie mit einheitlicher Stimme sprechen können. Durch die bei den Arbeitgebern seit Jahrzehnten übliche Vergabe von Unteraufträgen befinden sich die Arbeitnehmer in Neuseeland in einer schwachen Position."