BHI-Mitgliedsverbände in Gesamteuropa verstärken Zusammenarbeit

03 June 2020 05:04


Am 28. Mai fand die dritte Online-Sitzung des BHI-Präsidiums für Gesamteuropa statt, auf der beschlossen wurde, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen und neue Strategien zu entwickeln, etwa die Erweiterung der Kommunikationskapazitäten, einschließlich der Online-Präsenz, und die Stärkung der internationalen Solidarität.  

Die Sitzung war eine Fortführung des Meetings vom 28. April, das mit den Aktionen der BHI zum internationalen Gedenktag für die Opfer von Arbeitsunfällen zusammenfiel, an dem Mitgliedsverbände aus 28 Ländern in Gesamteuropa teilgenommen hatten. Bei besagter Sitzung beschlossen die Gewerkschafter, die Zusammenarbeit und Interaktion unter den BHI-Mitgliedsverbänden zu verstärken und eine Reihe von Webinaren unter der Überschrift „How are you?“ (Wie geht es Dir/Euch?) zu organisieren.  

Johan Lindholm, der Vizepräsident der BHI für die Region Europa (BYGNADDS, Schweden), sagte, die Pandemie habe die Gewerkschaften gelehrt, sich schnell anzupassen und schnell auf die neuen Bedürfnisse und Gegebenheiten der Arbeitnehmer zu reagieren.  

„Wir stellen nun fest, dass eine Welt nach Corona erfordert, dass Gewerkschaften sofort handeln, um die Arbeitnehmerrechte zu schützen und eine gerechte, faire Erholung zu gewährleisten. Daher müssen wir mit unseren Online-Präsidiumssitzungen weitermachen, um die Kooperation zu festigen, gemeinsam zu planen und angemessen, zeitnah zu handeln“, so Lindholm.  

Das Präsidium für Gesamteuropa entschied, die nächste Online-Sitzung des BHI-Regionalausschusses der Region Europa am 18. Juni abzuhalten.