Brasilien: Gewerkschaften besorgt über die Überarbeitung der Gesundheits- und Sicherheitsstandards

20 October 2019 05:03


Allusive picture. Source: TeiCONSA

Ende Juli kündigte die brasilianische Regierung eine Überprüfung der Gesundheits- und Sicherheitsstandards für Baustellen in Brasilien an, um diese „flexibler“ und „moderner“ zu gestalten. Die Gewerkschaften des Landes befürchten allerdings, dass diese Überarbeitung zu schwächeren Standards und damit zu weniger Sicherheit an den Arbeitsplätzen führen wird.

Da die Gesundheits- und Sicherheitsstandards für die auf den Baustellen beschäftigten Arbeitnehmer von zentraler Bedeutung sind, hatte die BHI gemeinsam mit einigen ihrer brasilianischen Mitgliedsorganisationen eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Diese analysierte die Vorschläge der Regierung, ihre Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen an den Baustellen und arbeitete Empfehlungen zur Gewährleistung der Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer auf den Baustellen aus. Diese wurden in einem Dokument zusammengefasst und dem dreigliedrigen Ausschuss bestehend aus Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Gewerkschaften, vorgelegt.

Aloisio Costa, CONTICOM-Sekretär für den Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, äußerte sich besorgt: „Die Arbeitnehmer verlieren immer mehr Möglichkeiten, an den regionalen und nationalen Diskussionen zu so wichtigen Themen teilzunehmen.“

Cidia Santos, verantwortlich für die Überwachung von Bauprojekten bei STICC POA, erklärte: „Schulungen der Arbeitnehmer sind für die Gewährleistung sicherer Arbeitsbedingungen von entscheidender Bedeutung. Daher sollten sie in jeder Phase eines Bauprojekts regelmäßig stattfinden.“