Representatives and Coordinators of LAC MNC Networks
Vertreter und Koordinatoren von neun lateinamerikanischen Gewerkschaftsnetzwerken, die Mitarbeiter multinationaler Unternehmen vertreten, nahmen an einer Schulung zur Stärkung ihrer Arbeit in der Region teil. Vor dem Hintergrund der Fragestellung „Wie lässt sich grenzübergreifende Solidarität aufbauen?“ wurden Themenfelder wie Kommunikation, Globalisierung, internationale Gewerkschaftsaktionen sowie der Erfahrungsaustausch multinationaler Netzwerke diskutiert.
Die Veranstaltung, die von der BHI-Mitgliedsgewerkschaft Quimicos ABC organisiert wurde, brachte Gewerkschaftsdelegierte der lateinamerikanischen Arbeitnehmervertreter von BASF, AkzoNobel, Votorantim, Arauco, Duratex, MRV, Faber-Castel sowie Arbeitnehmer aus den Sektoren Keramik und Dammbau zusammen.
Die Gewerkschaften setzten sich intensiv mit dem Thema der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen sowie verwandten Instrumenten wie die Global Reporting Initiative, den Global Compact, die OECD-Richtlinien für multinationale Unternehmen, die dreigliedrige Grundsatzerklärung der Vereinten Nationen zu multinationalen Unternehmen und Sozialpolitik sowie internationalen Rahmenvereinbarungen und privaten Zertifizierungen wie FSC, ISO 26.000, SA 8000 und OHSAS 18.001 auseinander.
An der Schulung nahmen auch Vertreter der Unternehmen Faber-Castel und BASF mit ihren Netzwerken teil, um ihre Erfahrungen im Zusammenhang mit dem sozialen Dialog auszutauschen.