Die Gewerkschaft SINTRAPAV-PR (Gewerkschaft der Beschäftigten im Straßenbau sowie bei öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bauprojekten im Bundesstaat Paraná) konnte erfolgreich eine Vereinbarung mit dem Arbeitgeber schließen, so dass 6.000 Beschäftigte sicher zu ihren Familien zurückkehren konnten, einschließlich Fahrkarten, Löhnen und vollen Sozialleistungen. Die Übereinkunft ist Teil eines Abkommens über den Schutz der Arbeitnehmer angesichts der Covid-19-Situation.
„Unser Dialog mit der Firma Klabin ist direkt und respektvoll, dadurch konnten wir mit dem Unternehmen eine Vereinbarung erzielen, dass alle Bauprojekte vorübergehend stillstehen, während unsere Arbeitnehmerrechte und sozialen Regelungen vom nationalen Tarifvertrag abgedeckt sind“, so der Vorsitzende von SINTRAPAV-PR, Raimundo R. Santos Filho.
Filho sagte, die Übereinkunft deckt die Gesundheit, Sicherheit und Löhne seiner Mitglieder ab. Er hob hervor, dass von dem Abkommen auch das Unternehmen profitiert, da man so sicher sein kann, dass die Arbeitnehmer gesund und fit sein werden; sie alle haben zugesagt, nach der Gesundheitskrise wieder zur Arbeit zu kommen.
Der BHI-Mitgliedsverband sagte, die Entscheidung für eine vorübergehende Stilllegung des Klabin-Projekts „Puma II“ (Pulpe und Papier), das wohl eine der größten privatwirtschaftlichen Investitionen in Brasilien ist, sei aus den Gesprächen mit den Arbeitnehmern und der Bevölkerung vor Ort hervorgegangen, die ihre Angst vor einer Ausbreitung des Coronavirus zum Ausdruck gebracht hatten. Das Bauprojekt hat den Betrieb vorübergehend eingestellt und wird am 15. April die Arbeiten wieder aufnehmen.
Das Puma-II-Projekt steht für eine Investition von BRL 9,1 Mrd. für die Erweiterung der aktuellen Produktionskapazität von Pulpe und die Montage von zwei neuen Papiermaschinen. Teilfinanziert wird das Projekt von der Weltbank, die jüngst unter Beteiligung von SINTRAPAV-PR ein Audit des Projekts durchgeführt hatte. Ein weiterer BHI-Mitgliedsverband, die STICM-TB (Baugewerkschaft von Telêmaco Borba), ist auch mit gewerkschaftlicher Aufbauarbeit bei diesem Projekt vertreten.