Der Einfluss der Arbeitnehmer liegt in den Gewerkschaften

30 April 2020 19:09



Zum diesjährigen Tag der Arbeit spricht die BHI allen Arbeitnehmern ihre besondere Anerkennung aus, die an vorderster Front tätig sind, darunter die Beschäftigten in der Bauindustrie und Forstwirtschaft, die eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der grundlegenden Dienstleistungen übernehmen. Viele Arbeitnehmer arbeiten jeden Tag außer Haus und riskieren die Begegnung mit Covid-19, um notwendige Produktion und Lieferketten aufrecht zu erhalten, unter anderem für medizinischen Bedarf oder Nahrungsmittel, und einige von ihnen bezahlen dies mit ihrem Leben.


Am heutigen Tag würdigen wir die Arbeitnehmer weltweit und den Wert, den sie für unsere Gesellschaft haben. Das Gefühl der Solidarität wird stärker, auch wenn Kontaktbeschränkungen gelten, aber es wächst auch das Verständnis dafür, dass höhere Löhne und sichere Arbeitsbedingungen notwendig sind. Zunehmend sehen wir jedoch Beschäftigte ohne Arbeitsverträge, viele von ihnen haben keinerlei Beschäftigungssicherheit und zahlreiche arbeiten in nicht deklarierten Arbeitsverhältnissen. Die erwerbstätigen Armen umfassen Millionen Arbeitnehmer, für die ihr täglicher Lohn lebensnotwendig ist. Die Frauen unter den Beschäftigten im Bau- und Holzsektor werden stärker unter dem Wegfall der Existenzgrundlage leiden. Arbeitsmigranten sind einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt, da die Arbeitsstätten und Unterkünfte oft voll Menschen sind. Mit zunehmender Krise können viele dieser Beschäftigten nicht überleben; ihnen fehlt nicht nur ihr Einkommen, sondern es mangelt auch an Gesundheitsversorgung, sozialer Absicherung und anderen grundlegenden Sicherheiten.


Alleine haben Arbeitnehmer wenig Einfluss, aber zusammen, in Gewerkschaften, können sie etwas bewegen. Arbeitnehmer, die in Gewerkschaften organisiert sind, können ihre Rechte besser verteidigen und sind sicherer. Die Gewerkschaften können mit Unternehmen verhandeln, insbesondere mit multinationalen Konzernen, so dass die Beschäftigten ihre Arbeit behalten und ihr Einkommen gesichert ist. Die Tatsache, dass gewerkschaftlich organisierte Arbeitnehmer das Kräfteverhältnis zu ihren Gunsten ändern, hilft ihnen und ihrem Umfeld. Zudem untermauert es die Demokratie.


Die Macht des Maifeiertages besteht darin, dass die Aktionen zum Tag der Arbeit grenzübergreifend sind — die Arbeitnehmer gehen in dem einen Land für Kundgebungen auf die Straße und wissen, dass andere Arbeitnehmer auf der ganzen Welt dasselbe tun. Dieses Jahr jedoch wird es anders sein, denn zum ersten Mal seit über hundert Jahren werden die Arbeitnehmer keine Kundgebungen durchführen. Die Covid-19-Pandemie mag uns von den Straßen fernhalten, doch wir müssen nicht schweigen.


Für den Tag der Arbeit am 1. Mai 2020 ruft die BHI zum Handeln auf: Nehmen wir den heutigen Tag zum Anlass, uns dem Kampf für eine Welt zu verschreiben, in der das Leben über dem Profit steht. Eine Welt, in der es keine Ausbeutung, keinen Hunger und kein Elend gibt. Eine Welt der Gleichheit und Würde für alle.


Englisch und andere Sprachen hier.


Französisch


IDeutsch


Spanisch