Am 17. Januar 2020 gab die IG BAU bekannt, dass zwischen der Gewerkschaft und den Arbeitgebern im Baugewerbe ein neuer Tarifvertrag abgeschlossen wurde, der eine Erhöhung der Mindestlöhne im Baugewerbe vorsieht. Die neuen bundesweiten Löhne gelten ab dem 1. April 2020.
Nach Angaben des IG BAU-Bundesvorsitzenden Robert Feiger „profitieren mehr als 200.000 Bauarbeiter von den höheren Mindestlöhnen“. Die Mindestlöhne für ungelernte Bauarbeiter werden um 35 Cent auf 12,55 Euro pro Stunde erhöht. Außerdem wird der sogenannte zweite Mindestlohn (für Facharbeiter), der für die alten Bundesländer und Berlin gilt, um 20 Cent erhöht. In Westdeutschland wird der zweite Mindestlohn 15,40 Euro pro Stunde betragen und in Berlin 15,25 Euro. Die erhöhten neuen Mindestlöhne gelten bis Ende 2020.
„Wir möchten unseren Genossen in Deutschland zu diesem sehr wichtigen Sieg für die Arbeiter gratulieren. Der Sieg für Arbeiter in einem Land ist ein Sieg für alle“, so Ambet Yuson, Generalsekretär der BHI.