Der internationale Ausschuss der jungen Beschäftigten (IYC) der BHI hielt am 15. April seine erste Online-Sitzung ab und hat eine Stellungnahme zu den dramatischen wirtschaftlichen Auswirkungen von Covid-19 auf die jungen Beschäftigten veröffentlicht. Der Ausschuss betonte die Notwendigkeit, dass Gewerkschaften ihre Kräfte bündeln müssen, um für die jungen Kollegen einen sicheren Raum zu schaffen, in dem sie ihre Zukunft angesichts einer weltweiten Gesundheits- und Wirtschaftskrise bestimmen können
Die Mitglieder des IYC der BHI rufen zudem Regierungen und Arbeitgeber auf, unverzüglich wirtschaftliche und soziale Maßnahmen mit Blick auf die Jugend zu ergreifen, um einen drastischen Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit zu verhindern und die Gesundheit und Sicherheit der jungen Arbeitnehmer angesichts von Covid-19 zu schützen. Der Ausschuss ist einstimmig der Auffassung, dass auch junge Beschäftigte gefährdet sind, sich mit Covid-19 zu infizieren, und daher an den Gesprächen und Verhandlungen ebenso beteiligt sein sollten, um sicherzustellen, dass auch speziell auf die Jugend ausgerichtete Schutzmaßnahmen ergriffen werden und diese Arbeitnehmer gleichermaßen von Arbeitsschutzstandards abgedeckt sind.
Die Forderungen des IYC umfassen:
Sofortige Wirtschafts- und Sozialmaßnahmen der Regierungen zur Vermeidung eines drastischen Anstiegs der Jugendarbeitslosigkeit, etwa Beschäftigungsschutz, Lohnzuschüsse, Zugang zu Arbeitslosengeld, Notfallmaßnahmen wie bezahlte Abwesenheitstage, Zugang zu Versicherungen für junge Beschäftigte und ihre Familien
Uneingeschränkter Zugang zu persönlicher Schutzausrüstung für junge Beschäftigte, außerdem verpflichtende Umsetzung der Sicherheitsverfahren, die angemessen sind, um die Ausbreitung von Covid-19 zu verhindern, einschließlich der Abstandsgebote (social distancing)
Uneingeschränkter Zugang zu kostenfreier Gesundheitsversorgung und Behandlung für junge Beschäftigte mit Covid-19-Symptomen
Gespräche und Verhandlungen von Gewerkschaften weiterführen für Kurzschulungen und notwendige technische Unterstützung, damit junge Beschäftigte die erforderlichen Kompetenzen haben, um sich neu auszurichten und an der Zukunft der Arbeit teilzuhaben
Es liegt in den Händen der jungen Beschäftigten! Zeit, die Welt zu verändern!
Vollständiger Text der Stellungnahme s. u