FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Russland 2018: Gedenken an 21 tödlich verunglückte Arbeitnehmer

12 June 2018 10:10


FIFA-Beirat für Menschenrechte veröffentlicht aktualisierte Empfehlungen an die FIFA

Der FIFA-Menschenrechtsbeirat hat die Fortschritte der FIFA im Rahmen der Umsetzung der Empfehlungen für die Schaffung menschenwürdiger Arbeitsstandards bei den Vorbereitungen auf die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland sowie bei der Auswertung der Bewerbungen für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 aufmerksam verfolgt.

Aus dem nun aktualisierten Bericht geht hervor, dass die FIFA ihre Bemühungen zur Einrichtung eines Systems zur Überwachung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen verstärkt hat. Die endgültigen Anforderungen zur Teilnahme an den Bewerbungsverfahren für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 beinhalten nach Angaben des FIFA-Vorstands die bisher strengsten Vorgaben zur Einhaltung der Menschenrechte im Vergleich zu anderen internationalen Sportverbänden.

Allerdings weist der Bericht auch darauf hin, dass das System zur Überwachung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen im Hinblick auf die Gesamtergebnisse transparenter zu sein hat. Dazu gehören auch präzise Angaben zur Anzahl der Arbeitsunfälle mit tödlichem Ausgang.

Lesen Sie den vollständigen Bericht hier. ​