Gewerkschaften in Brasilien: Wir stehen vor einer zweifachen Pandemie

10 June 2020 13:31

“Eine zweifache Pandemie.”

So beschrieben brasilianische Gewerkschaften ihre aktuelle Lage angesichts der beispiellosen Probleme und Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie und die besorgniserregende Regierungsführung von Präsident Jair Bolsonaro.  

In einem „How are you?“-Webinar der BHI kamen 27 führende Gewerkschafter aus verschiedenen BHI-Mitgliedsverbänden in Brasilien zu einem virtuellen Treffen zusammen, um über ihre Erfahrungen und die Schwierigkeiten bei der Reaktion auf die Corona-Krise zu sprechen. Saúl Méndez, der Vorsitzende des BHI-Regionalausschusses für Lateinamerika/Karibik und Generalsekretär von SUNTRACS-Panama, führte durch die Online-Diskussion.  

Die Gewerkschafter kreisten in ihren Gesprächen um das Scheitern der autoritären Regierung Bolsonaro, die Corona-Krise einzudämmen, und deren Versuch, die wahre Dimension der Krise der Öffentlichkeit gegenüber zu verschleiern.  

„Wir stehen vor einer zweifachen Pandemie. Auf der einen Seite die Covid-19-Pandemie und ihre schlimmen Auswirkungen auf die Gesundheit, Sicherheit und Beschäftigung der Arbeitnehmer, und auf der anderen Seite die neoliberale Politik, die von Bolsonaro angetrieben wird“, sagte Claudio da Silva Gomes, der Vorsitzende von CONTICOM-CUT.

Als Reaktion darauf unterstrichen die Gewerkschafter die Notwendigkeit von innovativer Arbeit innerhalb ihrer Organisationen, von Einheit, der Einführung neuer Verhaltensregeln zu Gesundheit und Sicherheit (Arbeitsschutz), sozialem Dialog und Tarifverhandlungen, um die Beschäftigten vor drohenden Kündigungen und Senkungen von Löhnen und Leistungen abzuschirmen.  

Die Teilnehmer berichteten zudem über die verschiedenen Initiativen ihrer Gewerkschaften zum Schutz ihrer Mitglieder vor der Gesundheitskrise. Einige dieser Bestrebungen konzentrieren sich auf ihre jeweilige Sensibilisierung für Covid-19 und Vorbeugungsmaßnahmen, den sicheren Weg der Arbeitnehmer von der und zur Arbeitsstätte, zentrale Gelegenheiten zum Händewaschen, Verhandlungen mit der lokalen Regierung und verstärkte Kampagnen der Gewerkschaften über das Internet.  

Abgesehen von den Gewerkschaftern nahm auch Waldeli Melleiro von der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES-Brasilien) als Sondergast an der Veranstaltung teil.  

Méndez ergriff zudem die Gelegenheit, Adalberto Galvão von der SINTEPAV-BA herzlich zu begrüßen, der vor einem Monat mit COVID-19 stationäre Behandlung in Anspruch nehmen musste und nun wieder vollständig genesen ist.