GPTU-Kongress in Washington D.C.

10 October 2019 09:25

 

„Globale Perspektiven und Globale Ziele“ lautete das Motto des Kongresses der Green Party Trade Union Group (GPTU), der – veranstaltet von der International Brotherhood of Electrical Workers – vom 6. bis 9. Oktober 2019 in Washington D.C. stattfand. Mehr als 70 Vertreter von Gewerkschaften, die Arbeitnehmer in der Elektroindustrie repräsentieren – darunter BHI-Mitgliedsorganisationen wie die Electrical Trades Union of Australia, die dänische Dansk El-Forbund und UNITE the Union – beteiligten sich an einer Reihe von Diskussionen in dem Bestreben, dem ganzheitlichen Aspekt der Gewerkschaftsvereinigung noch stärker Rechnung zu tragen.

Eröffnet wurde der Kongress von IBEW-Präsidentin Lonnie Stephenson, die die bedeutende Rolle der GTPU im Hinblick auf die Förderung der weltweiten Zusammenarbeit und Vernetzung der Elektrogewerkschaften betonte.

Jorgen Juul Rasmussen, Präsident des dänischen Dansk El-Forbund und Vorsitzender des GPTU-Organisationskomitees, bekräftigte das Ziel der Gründer und Anführer der GPTU, eine Art Netzwerk-Plattform für Arbeitnehmervertreter der Elektrobranche zu schaffen. Wie er anmerkte, mache die Gruppe der Elektroarbeiter zwar nur einen verhältnismäßig kleinen Prozentsatz der Bauarbeiter aus, sei jedoch im Vergleich zu anderen Gewerken am Bau mit besonderen Anforderungen und Risiken konfrontiert.

Gail Cartmail, stellvertretende Präsidentin der BHI und Assistant General Secretary der UNITE the Union im Vereinigten Königreich, sprach auf der ersten Sitzung mit dem Titel „Global Political Actions“. Sie erklärte: „Globale Gewerkschaftssolidarität muss ehrlich sein. Sie darf keine eigennützigen Interessen verfolgen. Nur so können wir einen starken, dynamischen und integrativen Impuls erzeugen, der sich für globale politische Aktionen zum Wohle aller nutzen lässt.“

Andere Podiumsdiskussionen befassten sich mit einer Reihe von Themen, die für Elektrogewerkschaften von zentraler Bedeutung sind, wie Renten und Möglichkeiten der Investition in globale Infrastrukturprojekte, Innovationen am Bau, Weiterbildung und Schulungen im Bereich Sicherheit und Gesundheit, Betäubungsmittel- und Drogenmissbrauch am Arbeitsplatz oder auch Organisierung mithilfe sozialer Medien und anderen nichttraditionellen Mitteln.

Junge Führungskräfte präsentierten ihre Ergebnisse und Empfehlungen. Gail Cartmail schlug vor, auf dem nächsten GTPU-Kongress thematische Workshops anzubieten, organisiert von Frauen und Jugendlichen. Dieser Vorschlag wurde einstimmig angenommen.

Der nächste GPTU-Kongress findet im Juli 2020 in Irland statt, im Zusammenhang mit dem 100. Jahrestag der Irischen Republik und der unabhängigen irischen Gewerkschaftsbewegung.