Group of women participants of BITU´s workshop
In Kingston, Jamaika, hat die BITU, eine jamaikanische Mitgliedsorganisation der BHI, einen Gender-Workshop organisiert.
Unter dem Motto „Frauen in menschenwürdigen, nachhaltigen Jobs: Bereit für die Arbeitswelt von morgen“ war es Ziel dieser Veranstaltung, Frauen im Baugewerbe von Jamaika – auch solche, die derzeit noch in den Bereichen Bau, Material oder verwandten Sektoren ausgebildet werden – bei ihrem Eintritt in diese ‚neue Arbeitswelt‘ in ihrer Kompetenz zu stärken.
Eine stärkere wirtschaftliche Beteiligung von Frauen ist förderlich für ganze Volkswirtschaften, Produktivität und Lebensstandard der Haushalte sowie das Wohlergehen der Kinder. Auch langfristig betrachtet sind die Auswirkungen positiv.
Fünfzehn Frauen nahmen an der Veranstaltung teil. 75 % von ihnen waren unter 35 Jahre alt. Das Erfahrungsniveau der Teilnehmerinnen war hingegen sehr breit gefächert: Von der Praktikantin am Bau über Frauen in Ausbildung und Berufseinsteigerinnen bis hin zur Ausbilderin war jedes Level vertreten. Gleiches galt für die Gewerke: Präsent waren Handwerkerinnen aus den Bereichen Elektrik, Bau allgemein, Installation, Zimmerei und vielen weiteren.
Sie prüften die Agenda der IAO für menschenwürdige Arbeit sowie die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz von Bauarbeiterinnen – geplante, künftige Bestimmungen eingeschlossen. Darüber hinaus befassten sie sich mit den Herausforderungen und Chancen durch Wanderarbeit. Zudem führten Experten der jamaikanischen Rechtsverbindung sowie des Ministeriums für Arbeit und soziale Sicherheit einige der wichtigsten Themen des Workshops weiter aus.