Kroatien: Neue Vereinbarung mit chinesischem Unternehmen CRBC

10 February 2020 08:38


Am 5. Februar 2020 unterzeichnete die kroatische Gewerkschaft SGH einen neuen Tarifvertrag mit der China Road and Bridge Corporation (CRBC).

Am 15. Januar 2018 erhielt die CRBC den Zuschlag für die Wiederinbetriebnahme des größten Infrastrukturprojekts in Kroatien, die „Pelješac-Brücke“. Die CRBC hatte den österreichischen Giganten Strabag und das italienisch-türkische Konsortium Astaldi-Ictas überboten.

Zu den Kernbereichen des erneuerten Tarifvertrags, der von Februar 2020 bis zum 31. Juli 2021 gilt, gehören höhere Prämien, die Anpassung der Basistarife an die nationale Tarifvereinbarung und die Möglichkeit, dass Betriebsräte und Gewerkschaftsvertreter jederzeit Zugang zu den Beschäftigten an allen Standorten haben. Daneben gibt es auch Vereinbarungen für ein Kontrollsystem.

Jasenka Vukšić, Präsidentin der SGH, erklärt: „Die Arbeitnehmer haben das Recht auf einen höheren Lohn als den im Gesetz über den Mindestlohn festgelegten Betrag. Die SGH verhandelt derzeit über eine neue nationale Tarifvereinbarung im Baugewerbe, wo wir Lohnerhöhungen und Maßnahmen zur sozialen Absicherung fordern. Dies wird sich direkt auf die Beschäftigten von CRBC auswirken.“

Coen van der Veer, Regionalbeauftragter für BHI Europa, stellte fest, dass die Arbeitsbedingungen mit dieser erneuerten Vereinbarung durch Verhandlungen auf der Grundlage einer klaren, von einer repräsentativen Gewerkschaft festgelegten Tagesordnung nachhaltig verbessert werden können.