Malaysia: Holzgewerkschaften fordern Covid-19-Pflichttests

02 April 2020 05:53

Obwohl in Malaysia seit dem 18. März eine Ausgangssperre angeordnet ist, um die Verbreitung von Covid-19 zu stoppen, haben 200 Sägewerke im ganzen Land eine Ausnahmegenehmigung, die Arbeit weiterzuführen, was für tausende Arbeitsmigranten mehr Sorgen um ihre Gesundheit und Sicherheit bedeutet.

„Wir stehen in engem Austausch mit den Beschäftigten in zahlreichen Sägewerken. Sie haben Angst um ihre Gesundheit und Sicherheit, sagen aber auch, dass sie ohne Einkommen dastehen, wenn sie nicht arbeiten“, sagte Azlan bin Yaacob, der Generalsekretär der Gewerkschaft der Holzarbeiter auf der Malaiischen Halbinsel. „Aktuell haben sie das Gefühl, sie müssten zwischen Covid-19 oder dem Hungertod wählen.“

Eine mögliche Ausbreitung des Virus unter den Beschäftigten und in ihren Unterkünften gibt Anlass zu großer Sorge, so Yaacob.

„Wir fordern mit sofortiger Wirkung regelmäßige, verpflichtende Tests für alle Arbeitnehmer in diesen Werken und an allen Arbeitsstätten mit Ausnahmegenehmigung, damit ihre Gesundheit und Sicherheit nicht gefährdet sind und die Branche nicht zum Überträger des Virus wird.“