(video script DE) Liebe Kolleginnen und Kollegen, mir ist bewusst, dass die Pandemie für uns alle schwerwiegende Auswirkungen hat, sowohl im Berufsleben wie auch privat. Die Maßnahmen der Regierungen reichen von Kontaktbeschränkungen („social distancing“) bis hin zur Stilllegung von nicht-lebensnotwendigen Branchen; alle diese Schritte sind besonders für unsere Gewerkschaftsarbeit problematisch, denn naturgemäß geht es uns darum, die Menschen zusammenzubringen.
Ich merke das auch in meiner eigenen Gewerkschaft, denn die meisten Kollegen arbeiten jetzt von zuhause aus. Wir Ihr sehen könnt, habe ich diese Videobotschaft in meinem Haus in Schweden aufgenommen. Wir tun auch weiterhin alles, was in unserer Macht steht, um unsere Mitglieder in Schweden zu unterstützen und ihnen das Gefühl zu vermitteln, dass sie in dieser aktuellen Krise nicht alleine dastehen.
Ihr habt bereits gehört, dass in der BHI-Region Europa alle Veranstaltungen auf regionaler und subregionaler Ebene vorläufig ausgesetzt sind.
Wir können aus diesen Beispielen lernen und auf die Verantwortung der Unternehmen für menschenwürdige, sichere und gesundheitsfreundliche Arbeit drängen. Die BHI hat sich mit einem Schreiben an alle multinationalen Unternehmen gewandt und deutlich gemacht, dass der soziale Dialog immer der Kern der Lösung ist, wenn man vor einer Krise solchen Ausmaßes steht.
Wir können aus diesen Beispielen lernen und auf die Verantwortung der Unternehmen für menschenwürdige, sichere und gesundheitsfreundliche Arbeit drängen.
Die BHI hat sich mit einem Schreiben an alle multinationalen Unternehmen gewandt und deutlich gemacht, dass der soziale Dialog immer der Kern der Lösung ist, wenn man vor einer Krise solchen Ausmaßes steht.
ich bin überzeugt, dass Ihr mir alle zustimmt, wenn ich sage: Niemand kann sie alleine bewältigen.
Daher ist es essenziell wichtig, dass wir vernetzt bleiben und sowohl die BHI-Region Europa als auch ich selber sind dazu fest entschlossen.
Danke für Eure Aufmerksamkeit
.