Türkei: Gewerkschaften machen sich bereit für Covid-19

25 March 2020 10:04


Die BHI-Mitgliedsverbände in der Türkei berichten, dass das Land in diesem Monat die ersten Schutzmaßnahmen gegen den Corona-Ausbruch ergriffen hat. Den Gewerkschaften zufolge hat die Regierung mit Einreisebeschränkungen begonnen und Schulen, Bars und Nachtclubs geschlossen. Alle nationalen und internationalen Veranstaltungen sind ausgesetzt. Es ist im Land jedoch noch keine Ausgangssperre verhängt, denn der öffentliche Nahverkehr ist noch in Betrieb und öffentliche Institutionen, Einkaufszentren und Banken sind nach wie vor offen. Auch die Produktion läuft weiter.  

Photo: Reuters

Während die Gewerkschaften ihre Büros bereits geschlossen haben, reisen Vertreter von Gewerkschaftsführung und Betrieb auch weiterhin im Land umher und kontrollieren die Arbeitsbedingungen an den verschiedenen gewerkschaftlich organisierten Arbeitsstätten. Bis heute sind keine umfassenden Entlassungen zu vermelden, ebenso wenig wie ein Ausbruch der Krankheit bei Arbeitnehmern.  

Währenddessen verhandelt die CIMSE-IS für mehr Shuttle-Busse und Mittagspausen, damit die Beschäftigten Abstand halten können („social distancing“). Zudem werden Desinfektionsstationen eingerichtet, um zu gewährleisten, dass die Arbeitnehmer Zugang zu Desinfektion haben und keiner Ansteckung ausgesetzt sind.  

TARIM ORMAN-IS hat der Generaldirektion Forstwirtschaft eine Liste mit Maßnahmen vorgelegt, wie auf die Pandemie reagiert werden kann; die Liste beinhaltet die Desinfektion aller Arbeitsplätze und Fahrzeuge, die Stilllegung von Produktion und Forstarbeiten, mit Ausnahme von dringlichen Arbeiten. Die Gewerkschaft berichtet allerdings, dass die Produktion mit voller Kraft weiterläuft, in dem Versuch, die Nachfrage nach Rohmaterialien zu decken, die von den Multinationalen kommt, ohne dass dabei jedoch die Arbeitsbedingungen angesichts dieser ernsten Gesundheitskrise verbessert werden. 

Der Gewerkschaft zufolge hat die Regierung ein Maßnahmenpaket gegen die Corona-Krise in Höhe von 100 Mrd. Lira (etwa 15,4 Mrd. Dollar) angekündigt. Arbeitnehmer und Öffentlichkeit äußerten jedoch deutliche Kritik an dem Paket, denn es konzentriert sich nur auf Hilfen für große Unternehmen und sieht nicht ausreichend Unterstützung für die Arbeitnehmer vor.