Die globale Migrationskampagne der BWI – und insbesondere ihre Umsetzung in Asien – wird in einem neuen Buch von Michele Ford, Professorin für Südostasienstudien und Direktorin des Sydney Southeast Asia Centre der Universität von Sydney, vorgestellt.
Das Buch mit dem Titel „Vom Migranten zum Arbeiter: Globale Gewerkschaften und temporäre Arbeitsmigration in Asien“ untersucht die Rolle internationaler Gewerkschaftsorganisationen in sieben Ländern – Hongkong, Japan, Malaysia, Singapur, Südkorea, Taiwan und Thailand – bei der Kontaktaufnahme und Organisierung von temporären Arbeitsmigranten in verschiedenen Sektoren.
Dieses 2005 gestartete regionale Migrationsprojekt der BHI bringt BHI-Mitgliedsorganisationen aus Herkunftsländern (Indien, Nepal, Indonesien und den Philippinen) und Zielländern (Hongkong, Malaysia, Südkorea, Taiwan und Bahrain) zusammen, um Unterstützung zu leisten bei der:
Organisierung von Wanderarbeitnehmern in Gewerkschaftsstrukturen;
Förderung und Verfechtung rechtebasierter Richtlinien für den Einsatz von Wanderarbeitnehmern (auf nationaler, regionaler und globaler Ebene);
Bereitstellung wesentlicher Dienste für Migranten in Not;
Entwicklung und Stärkung nationaler wie auch regionaler Netzwerke, sowie dem
Aufbau von Allianzen mit der Zivilgesellschaft und Migrantenrechtsorganisationen.
Ambet Yuson, Generalsekretär der BHI, zitiert das Buch mit den Worten: „Die Ausbeutung von Arbeitsmigranten aus Niedriglohnländern hat eine lange Tradition in unserer Industrie. Wanderarbeitnehmer sind oft unterbezahlt und fallen nicht unter das Sozial- und Arbeitsrecht. Prekäre Beschäftigung wie diese untergräbt die Bemühungen der BHI-Mitgliedsorganisationen, die nationalen Standards aufrechtzuerhalten und zu verbessern. In Reaktion auf dieses Gebaren konzentrieren sich die BHI und ihre Mitgliedsorganisationen darauf, Leiharbeitnehmer unter dem Motto „gleicher Lohn, gleiche Leistungen und gleiche Bedingungen für gleiche Arbeit“ – unabhängig von ihrem Rechtsstatus – zu organisieren.
Laut Professorin Ford ist die BHI der globale Gewerkschaftsverband, der sich am geschlossensten für die Förderung, Betreuung und Organisation von temporären Arbeitsmigranten in Asien einsetzt. Sie schreibt: „Die BHI ist der Gewerkschaftsverband, der sich – in Asien wie auch weltweit – beim Thema Arbeitsmigration am stärksten engagiert.
Weitere Informationen zur Bestellung des Buches (veröffentlicht von Cornell University Press) finden Sie : here.