Republika Srpska: gute Beziehungen zwischen Gewerkschaft und Unternehmensführung bei IKEA-Zulieferer

Im Rahmen des BHI-Geschichtenmobils („Caravan of Stories“) berichteten die Arbeitnehmer über die guten Beziehungen zwischen der Gewerkschaft und der Unternehmensführung in einem Betrieb der Republika Srpska, dank derer gute Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten beim IKEA-Zulieferer und eine gesteigerte Produktivität für das Unternehmen erreicht werden konnten.

Damir Pećanac, Gewerkschaftsführer beim IKEA-Zulieferer D.I. Standard in Prnjavor, sagte, die gute Partnerschaft zwischen der Gewerkschaft und dem Unternehmen habe es möglich gemacht, das Management zur Wahrung der Arbeitnehmerrechte zu bringen.  

Pećanac arbeitet bereits seit 15 Jahren für den Zulieferer und berichtete, dass die Gewerkschaft regelmäßige Meetings mit dem Unternehmen hat, bei denen die meisten Arbeitnehmerthemen besprochen werden. Wenn es um heikle Angelegenheiten oder Probleme geht, wendet sich die Gewerkschaft an die staatlichen Behörden und Gewerkschaftsexperten.

Wie Pećanac erläuterte, achtet das Unternehmen auf regelmäßige Arbeitszeiten und Überstundenregelungen. Er berichtete, dass sich Gewerkschaft und Management vor Kurzem auf eine Umverteilung der Arbeitszeiten für die letzten zwei Monate des Jahres geeinigt hätten, da das Unternehmen im Januar aufgrund von Arbeiten zur Verbesserung des Lüftungssystems einige Störungen der Arbeit erwartet.

Der Gewerkschaftsführer sagte, die Entscheidung des Unternehmens, die Lüftung zu verbessern, geht zurück auf die Covid-19-bedingten Probleme im Bereich Arbeitsschutz (Gesundheit und Sicherheit). Er fügte hinzu, dass die Firma seit Beginn der Pandemie keine Arbeitsverträge aufgekündigt hat.      

D.I. Standard ist seit dem Jahr 2000 Zulieferer für IKEA im Land, damals mit nur 90 Beschäftigten. Die Situation änderte sich vier Jahre später drastisch, als die Schweizer Daccomet AG 84,5 Prozent der Anteile an Standard kaufte, was zu Verbesserungen bei Anlagen und Maschinen führte, mehr Schulungen für die Arbeitnehmer und einer erhöhten Produktion.  

Heute arbeiten bei D.I. Standard 300 Beschäftigte.  

Das „IKEA-Geschichtenmobil“ ist eine BHI-Kampagne, die es IKEA-Beschäftigten in verschiedenen Ländern ermöglicht, untereinander ihre Erfahrungen auszutauschen und über ihr Berufsleben zu berichten. Die Durchführung des Interviews für diesen Artikel wurde mit Unterstützung des BHI-Mitgliedsverbands SSPDPRS (Gewerkschaft für Forstwirtschaft, Holzverarbeitung und Papier der Republika Srpska) möglich.